Hier findet ihr nun eine Online-Ausgabe unserer Broschüre im PDF-Format und als HTML-Text.

Hier die PDF-Version (3,51 MB) und im Folgenden strukturiert als HTML-Text-Version:

... den Wald vor lauter Bäumen nicht?! Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen
Recherchen zu Nazistrukturen in Südthüringen.
Backgrounds und Ansätze für antifaschistische Politik.


Zum besseren Verständnis eine Anmerkung zu geschlechtsspezifischen Schreibweisen in dieser Broschüre. Es ist uns bewusst, dass die deutsche Sprache Frauen ignoriert, indem die männlichen Formen zugleich geschlechtsübergreifend benutzt werden. Wir haben uns daher entschieden und bemüht männliche und weibliche Schreibweisen zu kombinieren und arbeiten mit dem Unterstrich (z.B. Arbeiter_innen). Zudem symbolisiert der Unterstrich, dass es zwischen der gesellschaftlich normierten Zweigeschlechtlichkeit auch Menschen gibt, die sich nicht einer dieser Kategorien anpassen wollen/können.

Inhaltsverzeichnis:

03. Vorwort

06. „background first“
über Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus

16. Recherche Thüringen
Das braue Herz Deutschlands

17. Recherche Südtüringen
What‘s about Südthüringen?

18. Recherche Arnstadt
ein Zentrum organisierter rechter Strukturen

21. Recherche Ilmenau
über die Nazi-Szene der Universitätsstadt

23. Recherche Langewiesen
der rechte Alltag einer Kleinstadt

25. Recherche Zella-Mehlis
über Nazigewalt und neofaschistische Strukturen

28. Recherche Suhl
die einst rote Stadt im grünen Wald

30. Recherche Dillstädt
über eine Kneipe im Hinterland

31. Recherche Kreis Hilburghausen
ein Frenck, ein Landkreis, ein Naziproblem

34. Recherche Meiningen
über Naziläden und Möchtegern-Autonome

37. Nachwort

39. Kontakte / Impressum