28.07.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

Kundgebung gegen Rechts

DIANA-BRUNNEN
SUHL – Mit einer Kundgebung unter dem Motto „Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen" beendete die Antifaschistische Gruppe Südthüringen (AGST) ihre Kampagne, die sie in den Tagen zuvor durch vier Städte führte: ZellaMehlis, Meiningen, Arnstadt und Suhl.
„In jeder Stadt haben wir drei Veranstaltungen zu rechten Strukturen durchgeführt", erklärte ein ... [lesen]



27.07.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

HEUTE AM DIANABRUNNEN
Demo gegen Rechts

SUHL – Am Dianabrunnen findet heute, 16 Uhr, eine von der Antifaschistischen Gruppe Südthüringen (AGST) veranstaltete Kundgebung statt als Abschluss ihrer Kampagne „...den Wald vor lauter Bäumen nicht?" Die Demo werde sich gegen nationalistische, rassistische und antisemitische Tendenzen in der Gesellschaft und gegen organisierte Nazistrukturen richten, so AGST-Sprecher Stefan Müller. ... [lesen]



14.07.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

LINKE KUNDGEBUNG
Neonazis mit Clownsgesicht störten Veranstaltung

Zu einem Großeinsatz rückten etwa 30 Polizeibeamte am Freitagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf den Mehliser Markt aus. Dort versuchten als Clowns maskierte Neonazis eine Kundgebung der Antifaschistischen Gruppe Südthüringen (AGST) zu stören.

ZELLA-MEHLIS – Sie entrollten Bänder mit Sprüchen wie „Lachen gegen Links“ und bewarfen die Kundgebungsteilnehmer mit Bonbons. Als die ... [lesen]



12.07.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

Antifaschisten laden zur Kundgebung

ZELLA-MEHLIS — Eine Kundgebung kündigte Stefan Müller, Sprecher der Antifaschistischen Gruppe Südthüringen (AGSt), für den morgigen Freitag, 16 Uhr auf dem Markt Mehlis an. Dies ist die dritte Veranstaltung in der Reihe „...den Wald vor lauter Bäumen nicht?! Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen!". Seit der linken Kundgebung vor knapp ... [lesen]



10.07.07 - Pressemitteilung der Kampagne

13.07. - Antifaschistische Kundgebung in Zella-Mehlis

Vor einem knappen Jahr demonstrierten rund 200 Antifaschistinnen und Antifaschisten durch die südthüringische Kleinstadt und thematisierten die rechte Hegemonie in Zella-Mehlis, die nicht abreißende Serie von gewalttätigen Übergriffen der Neonazis und das Schweigen der Verantwortlichen. Ausgelöst wurde eine öffentliche Debatte, die sich zumeist im Diffamieren der organisierenden antifaschistischen Initiative ergab ... [lesen]



09.07.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

ARNSTADT
Polizei-Einsatz gegen rechte Gruppe mit Schlagstock und Pfefferspray

Arnstadt - Mit Schlagstock und Pfefferspray und einer Sperrkette musste die Polizei am späten Sonntagnachmittag in Arnstadt eine rechte Gruppe abwehren. Diese wollte nach Polizeiangaben gewaltsam den Versammlungsraum einer angemeldeten Veranstaltung einer linken Südthüringer Jugendinitiative mit etwa 50 Teilnehmern eindringen.

Nach der räumlichen Trennung der Spektren wurde eine sogenannten Spontandemonstration angemeldet, die ... [lesen]



07.07.07 - Presseartikel der Thüringer Allgemeine

In letzter Sekunde
Polizei verhindert rechte Attacke gegen linke Kundgebung

Etwa 40 Mitglieder der rechten Szene versuchten gestern Nachmittag, eine angemeldete Kundgebung der linken Szene am Arnstädter Hopfenbrunnen zu sprengen. Die Polizei konnte in letzter Sekunde einen Zusammenstoß verhindern.

ARNSTADT (TA). Bereits vor 16 Uhr hatte die Polizei mit einem Mannschaftswagen am Eingang der Fußgängerzone Position bezogen, die Beamten legen ihre ... [lesen]



03.07.07 - Pressemitteilung der Kampagne

Arnstadt: 06.07. Antifaschistische Kundgebung in der Fußgängerzone

Im Rahmen der südthüringenweiten Kampagne „... den Wald vor lauter Bäumen nicht?! Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen“ findet am 06. Juli am Hopfenbrunnen in der Arnstädter Fußgängerzone die vorläufig letzte Veranstaltung der Kampagne in Arnstadt statt. Willkommen sind ab 16 Uhr, wie immer alle Interessierten, mit Ausnahme von ... [lesen]



30.06.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

LINKE GEGEN RECHTSEXTREMISMUS
Integrationsfigur gesucht

Erstmals in Zella-Mehlis hatte beim Friedensgebet am Samstag ein breites Spektrum von Bürgern Flagge gegen die NPD gezeigt. Diesen Schwung will die politische Linke der Stadt nutzen, um ein Bündnis gegen Rechts auf die Beine zu stellen.

ZELLA-MEHLIS – Eigentlich sollte es am Donnerstagabend im Bürgerhaus um ... [lesen]



25.06.07 - Pressemitteilung der Kampagne

Zella-Mehlis: Infoveranstaltung und Diskussion zu rechten Strategien und Gegenwehr

Die rechte Szene unterliegt einem ständigen Wandel. Das Erscheinungsbild des Springerstiefel tragenden Naziskinheads ist genauso veraltet, wie die Zersplitterung des rechten Lagers und die direkte Argumentation der Nazis mit offenem Rassismus und Antisemitismus. Die rechtsextremen Strategien haben sich geändert, ihre Ziele nicht.
Zum Thema „Rechte Strategien und Gegenwehr“ veranstaltet die ... [lesen]



19.06.07 - Pressemitteilung der Kampagne

Suhl: Infoveranstaltung und Diskussion zu rechten Strategien und Gegenwehr

Die rechte Szene unterliegt einem ständigen Wandel. Das Erscheinungsbild des Springerstiefel tragenden Naziskinheads ist genauso veraltet, wie die Zersplitterung des rechten Lagers und die direkte Argumentation der Nazis mit offenem Rassismus und Antisemitismus. Die rechtsextremen Strategien haben sich geändert, ihre Ziele nicht.
Zum Thema „Rechte Strategien und Gegenwehr“ veranstaltet die ... [lesen]



13.06.07 - Pressemitteilung der Kampagne

Meiningen: Infoveranstaltung und Diskussion zu rechten Strategien und Gegenwehr

Die rechte Szene unterliegt einem ständigen Wandel. Das Erscheinungsbild des Springerstiefel tragenden Naziskinheads ist genauso veraltet, wie die Zersplitterung des rechten Lagers und die direkte Argumentation der Nazis mit offenem Rassismus und Antisemitismus. Die rechtsextremen Strategien haben sich geändert, ihre Ziele nicht.
Zum Thema „Rechte Strategien und Gegenwehr“ veranstaltet die ... [lesen]



12.06.07 - Pressemitteilung der Kampagne

Arnstadt: Infoveranstaltung und Diskussion zu rechten Strategien und Gegenwehr

Die rechte Szene unterliegt einem ständigen Wandel. Das Erscheinungsbild des Springerstiefel tragenden Naziskinheads ist genauso veraltet, wie die Zersplitterung des rechten Lagers und die direkte Argumentation der Nazis mit offenem Rassismus und Antisemitismus. Die rechtsextremen Strategien haben sich geändert, ihre Ziele nicht.
Zum Thema „Rechte Strategien und Gegenwehr“ veranstaltet die ... [lesen]



02.06.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

ÖFFENTLICHE PDS-FRAKTIONSSITZUNG
Polizeieinsatz löste rechte Demo vor Bürgerhaus auf
Mit sechs Streifenwagen löste die Polizeiinspektion am Donnerstagabend eine rechte Demonstration vor dem Bürgerhaus auf. In der Scheune fand zeitgleich eine öffentliche Fraktionssitzung der Linksfraktion statt.

ZELLA-MEHLIS – Nahezu 60 Menschen waren der Einladung der PDS.Die Linke gefolgt, im Rahmen der Kampagne „... den Wald vor lauter Bäumen nicht?“ Neues ... [lesen]



31.05.07 - Pressemitteilung der Kampagne

Nazis stören Infoveranstaltung gegen Neonazismus

Heute fand im Zella-Mehliser Bürgerhaus eine Infoveranstaltung der Kampagne „... den Wald vor lauter Bäumen nicht?!“ zum Thema lokale Nazistrukturen und rechte Codes und Symboliken statt. Gegen 19 Uhr drangen 20-25 Neonazis auf den Hof des Bürgerhauses, sie fotografierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab und beschimpften Anwesende. Den Zugang zur Veranstaltung konnte ... [lesen]



29.05.07 - Presseartikel aus dem Freien Wort

Öffentliche Sitzung der linken Fraktion

ZELLA-MEHLIS - In einer öffentlichen Fraktionssitzung von Die Linke.PDS am Donnerstag, 31. Mai, in der Scheune des Bürgerhauses stellt der Referent der Initiative „Alternative Jugend Südthüringen" rechte Szene-Codes und Symboliken der Naziszene vor. Wie Fraktionsvorsitzende Elke Pudszuhn mitteilte, sind zu dieser Informationsveranstaltung alle an dieser Thematik Interessierten - mit Ausnahme ... [lesen]



28.05.07 - Pressemitteilung der Kampagne

31.05. Informationsveranstaltung zu lokalen Nazistrukturen, rechten Codes und Symboliken im Zella-Mehliser Bürgerhaus (Scheune)

Spätestens nach der Gründung der Kameradschaft Zella-Mehlis ist klar: die örtlichen Neonazistrukturen sind im Aufwind und erlangt zunehmend, auch überregional an Bedeutung. Die Kleinstadt gehört zu den Orten in Thüringen, in denen Nazis schon lange kontinuierlich arbeiten und nun immer festere Strukturen etablieren konnten.
Leider gehört Zella-Mehlis auch ... [lesen]



25.05.07 - Presseartikel aus der Thüringer Allgemeine

Veränderte Strategien

ARNSTADT (ms). Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus in Thüringen hatte die "Alternative Jugend Südthüringen" in die Stadthalle eingeladen.

Die Jugendgruppe reist mit ihrem Vortrag durch verschiedene Städte und will Aufklärungsarbeit leisten. Im Rahmen der Aktion "... den Wald vor lauter Bäumen nicht?!" gaben sie einen Überblick zur regionalen Nazi-Szene und ... [lesen]



23.05.07 - Presseartikel aus der Thüringer Allgemeine

Information zu rechten Codes

ARNSTADT.
Unter dem Motto "... den Wald vor lauter Bäumen nicht?! - Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen" kündigt die Initiative Alternative Jugend Südthüringen mehrere Veranstaltungen und Kundgebungen in der Region an. So findet am morgigen Donnerstag um 19 Uhr in der Stadthalle ein Informationsabend zu „Rechten Codes und Nazistrukturen" statt. Die ... [lesen]



20.05.07 - Pressemitteilung von AJSTH und AGST

24.05. Informationsveranstaltung zu lokalen Nazistrukturen, rechten Codes und Symboliken in der Arnstädter Stadthalle

Spätestens nach den 4 öffentlichen Aufmärschen in den letzten Jahren ist klar: Arnstadt ist im Fokus rechtsextremer Bestrebungen. Die Kleinstadt gehört zu den Orten in Thüringen, an dem Nazis seit langem kontinuierlich arbeiten und feste Strukturen etabliert haben.
Leider gehört Arnstadt auch zu den Städten, die sich des Problems nicht annehmen ... [lesen]



24.04.07 - Pressemitteilung von AJSTH und AGST

Antifaschistische Kampagne in Arnstadt, Meiningen, Suhl und Zella-Mehlis

Rechte Konzerte, Nazigewalt und neonazistische Strukturen sind Alltag in Südthüringen. Gegen die sich festigenden Zustände organisieren die Alternative Jugend Südthüringen (AJSTH), die Antifaschistische Gruppe Südthüringen (AGST) und viele hilfsbereite Einzelpersonen eine Kampagne unter dem Motto „…den Wald vor lauter Bäumen nicht?! Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen“. In den Städten Arnstadt, ... [lesen]



04.04.07 - Presseartikel aus der Thüringer Allgemeine

Streit um Räume für Jugendliche

Arnstadts Bürgermeister verweigert einer Initiative gegen Rechtsextremismus städtische Räume für eine Informationsveranstaltung, kritisiert die PDS-Fraktion und kündigt eine Debatte im Stadtrat an. Die Stadt weist die Vorwürfe entschieden zurück.

ARNSTADT.
Während EU und Bundesregierung zivilgesellschaftliche Projekte gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus fördern, verweigert Arnstadts Bürgermeister... [lesen]



31.03.07 - Pressemitteilung der PDS-Stadtratsfraktion Arnstadt

Bürgermeister verweigert Initiative gegen Rechtsextremismus städtische Räume für Informationsveranstaltung

„Während Europäische Union und die Bundesregierung die gesellschaftliche Herausforderung angenommen haben und zivilgesellschaftliche Projekte gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus fördern, verweigert der Bürgermeister der Stadt Arnstadt, Hans-Christian Köllmer, eben einer solchen geförderten Initiative die Nutzung städtischer Räume. Das ist gelinde gesagt ein politischer Skandal.“, so Steffen Dittes, Fraktionsvorsitzender... [lesen]



29.03.07 - Pressemitteilung von AJSTH und AGST

Arnstädter Bürgermeister behindert Kampagne gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Neonazismus

Von Mai bis Juli 2007 veranstaltet die Alternative Jugend Südthüringen, ein jugendpolitisch engagierter Zusammenhang, bestehend aus Menschen verschiedener politischer Spektren eine Kampagne gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Neonazismus. Gefördert wird die Kampagne durch „Jugend für Europa“, ein Aktionsprogramm der Europäischen Union. Die junge demokratische Initiative engagiert sich in Zusammenarbeit mit der... [lesen]