15.06.09 - DANKE!

Der 13. Juni 2009 ist Geschichte. Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag zu einem Erfolg für die Antifaschistische Aktion in Arnstadt gemacht haben, insbesondere bei den Genoss_innen, die mit uns mobilisert haben, die Aufgaben auf der Demonstration übernommen haben, die uns die Lautis gestellt haben, die uns finanziell, strukturell und ideell unterstützt haben und natürlich all jenen, die teilgenommen haben. Ihr habt mit dazu beigetragen ein unmissverständliches Signal gegen Arnstädter Verhältnisse und für antifaschistische Politik zu setzen. Danke!
Einen Bericht mit den Redebeiträgen und Bildern gibt es hier. Bilder des Nazifestes bei Recherche Ost. Einen aktuellen Pressespiegel hier. Besonders empfehlenswert ist dabei der Brief von Margot Webb, einer ehemaligen Arnstädterin, die während der deutschen Barbarei, wegen ihrer jüdischen Herkunft verfolgt wurde und in die USA floh.
Im nächsten Jahr soll der 9. "Thüringentag der nationalen Jugend" im benachbarten Ilmenau stattfinden. Das Antifaschistische Aktionsbündnis von 2009 in Arnstadt kündigt hiermit an, auch im nächsten Jahr mit den Genoss_innen in Ilmenau und Langewiesen den Widerstand gegen das Nazifest zu organisieren.
Kein Nazifest 2010 in Ilmenau!
12.06.09 - KC-Konzert verboten, letzte Infos
Die Aftershow-Party der Neonazis in Gräfinau-Angstedt entfällt. Stattdessen gibt es Hinweise, dass das Konzert einfach nach Kirchheim umzieht. Informationen dazu gibt es hier.
Eine strukturierte Zusammenfassung aller wichtigen Infos für den kommenden Samstag gibt es unter Ablauf.
Zur Anreise von außerhalb: In Erfurt findet von 10 - 12 Uhr eine Antifa-Kundgebung statt, die als Anlaufpunkt für anreisende Antifaschist_innen gedacht ist. Von dort gibt es dann eine gemeinsame Anreise nach Arnstadt. Infos: www.ag17.antifa.net. Zur Anreise aus anderen Städten nehmt einfach Kontakt zur Antifa-Gruppe eures Vertrauens auf. Fahrt in großen Gruppen und passt auf euch.
Bis Samstag in Arnstadt!
10.06.09 - Stadtplan, EA, Infotelefon, Auflagen, uvw.
Es geht in die heiße Phase. Hier findet ihr einen aktuellen Stadtplan, mIt entsprechenden Hinweisen. Das Infotelefon erreicht ihr unter: 0152 044 026 07, den Ermittlungsausschuss unter: 0174 35 41 639. Beide Telefone werden erst am 13. geschaltet. Wenn ihr nicht wisst, was ein Ermittlungsausschuss ist, dann könnt ihr hier darüber nachlesen.
Vor einigen Tagen ist uns der Auflagenbescheid zugeschickt worden. Folgende Auflagen sind zu beachten:
- Transparente sind aus Pappe, Stoff oder ähnlich weichen Materialien zu fertigen
- Fahnen, Transparente u. ä. dürfen nicht durch Seile miteinander verbunden werden oder miteinander verknotet werden
- Die Tragestangen für Fahnen, Schilder u. ä. haben aus Holz oder ähnlich weichen Materialien zu bestehen
- Zum Hass gegen Bevölkerungsteile darf nicht aufgestachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen aufgerufen werden
- Sofern Parolen skandiert werden, die zu Gewalt aufrufen, hat der Versammlungsleiter nach Aufforderung durch die Polizei auch das Skandieren dieser Parolen zu unterbinden
AUßERDEM: Die Stadt, genauer gesagt Bürgermeister Köllmer, hat ganztags im kompletten Stadtgebiet die Prohibition ausgerufen. Außer natürlich für seine eigenen, die städtischen, Feste (Schlossfest im Landratsamt / Neideck). Wer sich also am 13. die Kante geben will, kann das in geselliger Runde mit Köllmer und anderen Nazifreunden beim städtischen Schlossfest. Im restlichen (öffentlichen) Teil der Stadt raten wir vom Konsum von alkoholischen Getränken ab, um unnötigen Stress mit den Ordnungshütern zu vermeiden.
Gegenüber der TA bekräftige Köllmer nochmals seinen Unwillen sich an einer Gegenkundgebung gegen das Nazifest zu beteiligen. Wer dem Herrn mal die Meinung sagen möchte, kann das beim städtischen Schlossfest tun. Dort will sich der Stadtfürst am 13. Juni aufhalten.
Auch bezüglich des Kategorie C Konzertes am selben Abend gibt es Neuigkeiten. Die Gemeinde strebt eine Untersagung an, nimmt sich aber wohl selbst nicht ganz ernst, nachzulesen hier.
Soweit erstmal die wichtigsten Infos. Kommt am 13. Juni zahlreich zur Antifa-Demo!
05.06.09 - Alerta Arnstadt
Die neue Alerta Arnstadt, ein unregelmäßiger antifaschistischer Infoflyer für Arnstadt und Umgebung, ist raus. Schwerpunkt ist diesmal der 13. Juni. Zu lesen ist die Alerta u.a. hier.
03.06.09 - Antifa-Infoveranstaltung und Nazi-Konzert
Kommenden Dienstag (9. Juni) findet um 19 Uhr im linken Jugendbüro in der Zimmerstraße 6 (Arnstadt) eine Infoveranstaltung rund um den 13. Juni statt. Es geht um das Nazifest, die Gegenaktivitäten und die Versäumnisse der Stadt im Kampf gegen faschistische Tendenzen bzw. die Verstrickungen der Stadt in selbigen.
Flyer:

Für eine angemessene Abendunterhaltung der Neonazis nach ihrem Thüringentag ist auch gesorgt. Im 20km südlich von Arnstadt gelegenen Gräfinau-Angstedt gibt die Nazi-Hooliganband "Kategorie C" ihren musikalischen Müll zum Besten. Einen ausführlichen Artikel und Pressemitteilung findet ihr hier oder auf Indymedia.
31.05.09 - Updates
In den letzten Tagen erschien auf dem zivilgesellschaftlichen Internetprotal netz-gegen-nazis.de ein Artikel über die Zustände in Arnstadt, den ihr hier nachlesen könnt. Außerdem publizierte die Antifaschistische Gruppe Südthüringen (AGST) jüngst einen umfassenderen Bericht auf Indymedia und agst.antifa.net. In der Thüringer Allgemeine häuften sich in den letzten Tagen die Leserbriefe, in denen sich über die Entgleisungen des Arnstädter Bürgermeisters empört wurde. Nachzulesen unter Presse.
23.05.09 - Stay away from the good guys
Während die Thüringer Allgemeine (TA) weiterhin behäbig die Antifa-Demo und Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 13. Juni verschweigt, hat sich die bürgerliche AG „Demokratie braucht Zivilcourage“ mittlerweile auf eine gemeinsame Aktion geeinigt. Ab um 10 ist eine Kundgebung am Straßburgkreisel angemeldet. Unter Presse findet ihr zwei neuere Artikel aus der TA, die Bände sprechen über die Zustände in Arnstadt, wo sich CDU/Pro Arnstadt und Mob kaum noch vom Habitus moderner Nazis abheben.
Am 13. Juni werden sie quasi gemeinsam feiern. Das von der Stadt organisierte Schlossfest (keine Gegenveranstaltung, sondern ein bürgerliches Traditionsfest!) findet in direkter Nachbarschaft zum Nazifest statt. Was für andere Städte ein willkommener Grund gewesen wäre, das Nazifest an den Stadtrand zu verbannen, gleicht in Arnstadt eher einem perfiden Schulterschluss einer Stadt mit ihren Nazis.
Am 13. Juni auf die Straße gegen Faschismus und seine bürgerlichen Vorläufer! 12 Uhr Hauptbahnhof!
“Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten.“ Theodor W. Adorno
20.05.09 - Die Demokraten in der Krise
Nach den Äußerungen des Arnstädter Bürgermeisters in der Stadtratssitzung vom 15. Mai veröffentlichte die Thüringer Allgemeine gestern drei Leserbriefe unter der Überschrift „Demokratie vermisst“. Nachdem Stefan Kunze von der SPD das übliche Blabla von sich gab, die Auseinandersetzung auf eine Fehde zwischen Linken und Bürgermeister reduzierte und mal wieder obrigkeitstreu nicht den politischen Gehalt dieser Entgleisungen erblicken konnte, schrieb der Vorsitzende der AG „Demokratie braucht Zivilcourage“, Michael Damm, einen unerwartet treffenden Leserbrief. Er wies auf das historische Bündnis von Faschisten und Konservativen hin, das schon die Weimarer Republik 1933 zu Fall brachte bzw. in den nationalsozialistischen Horror überführte. Außerdem schlug er vor die Feierlichkeiten zu „20 Jahre friedliche Revolution“ ausfallen zulassen. Ihm sei der Sinn abhanden gekommen. Nachzulesen hier!
Außerdem haben wir weitere Presseartikel hinzugefügt, die Unterstützer_innenliste erweitert und unsere Flyer und Plakate online gestellt, die ihr selbstverständlich bei uns ordern könnt.
In den nächsten Tagen aktualisieren wir den Ablauf des Tages und weitere wichtige Informationen für euch. Die Antifa-Demo wird natürlich völlig unbeeindruckt von den politischen Auseinandersetzungen stattfinden. Kommt am 13. Juni nach Arnstadt!
14.05.09 - Offene Kritik am Bürgermeister / Pressemitteilung
Bisher war Kritik am Arnstädter Bürgermeister Hans-Christian Köllmer mit seinen Ausfällen, die ihn in die Nähe der Neonazis rückten, eher Sache der Antifa. Nach der heutigen Sitzung des Stadtrates und einem erneuten Eklat wird Köllmer sogar von der als eher konservativ geltenden Thüringer Allgemeine scharf kritisiert. Auch das Freie Wort steuerte bereits einen ersten kritischen Artikel bei, der noch vor der heutigen Sitzung des Stadtrates publiziert wurde.
Außerdem ging heute die erste Pressemitteilung des Antifaschistischen Aktionsbündnis Arnstadt an die Presse.
13.05.09 - Arnstädter Verhältnisse
Eine Stadt und ihre Nazis... Es kam wie es kommen musste. Die Stadt zeigte während der Kooperationsverhandungen mit den Neonazis nicht mal den Anschein eines Widerstandes, trotz gut stehender Möglichkeiten das Fest wenigstens an den Stadtrand zu verbannen. Die Nazis bekommen einen der attraktivsten Plätze der Stadt, den Schlosspark. Ein Verbot wurde nicht mal erwogen. Bei so viel Entgegenkommen braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn sich die Kameraden dauerhaft bei ihresgleichen einnisten.
09.05.09 - Aufruf, Kontakt, Stuff
Heute geht unser Aufruf ins Netz. Außerdem findet ihr jetzt Kontaktmöglichkeiten und Banner um uns zu verlinken. Wenn ihr uns unterstützen wollt, verlinkt uns, unterstützt unseren Aufruf und kommt am 13. Juni zur antifaschistischen Demonstration nach Arnstadt!
07.05.09 - Mobipage online
Am 13. Juni 2009 feiert die Thüringer Neonaziszene ihren 8. "Thüringentag der nationalen Jugend" in Arnstadt. Das wollen wir - antifaschistische Initiativen - aus Arnstadt und Umgebung nicht widerstandslos hinnehmen. Am 13. Juni wird es ab 12 Uhr eine Demonstration vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt geben und danach eine Dauerkundgebung auf dem Markt als Anlaufstelle und Schutzraum. Auf dieser Homepage findet ihr aktuelle Infos, den Ablauf, einen Aufruf, Kontakt, Stuff und vieles mehr. Unterstützt den antifaschistischen Widerstand gegen das Nazifest in Arnstadt!