Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Zella-Mehlis: NPD-Infostände blockiert
Eintragsdatum: 2007-07-07 - Quelle: AGST
In den letzten Tagen fanden in Zella-Mehlis zwei Infostände der NPD im Rahmen der NPD-Mitgliederkampagne statt. Beide konnten erfolgreich blockiert und gestört werden.
[Text lesen]

Arnstadt: Nazis versuchen Kundgebung anzugreifen
Eintragsdatum: 2007-07-08 - Quelle: AGST
Am Freitag, dem 6. Juli fand in der Arnstädter Fußgängerzone eine Kundgebung unter dem Motto "... den Wald vor lauter Bäumen nicht?! Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen" statt. An der Kundgebung nahmen durchgängig 50-60 Personen teil, auch wenn die Teilnehmer_innenzahl schwankte. Ein versuchter Angriff teilweise vermummter Neonazis aus ganz Südthüringen und Erfurt scheiterte an deren Unentschlossenheit und einer Polizeikette.
[Text lesen]

Aktion gegen Erfurter Naziladen: 14 Verhaftungen, CDU hetzt gegen Linke
Eintragsdatum: 2007-07-14 - Quelle: AGST
Am frühen Abend des 23. Juni demonstrierten knapp 100 Antifaschisten in Erfurt gegen die örtliche Naziszene um den NPD-Führer Kai-Uwe Trinkaus. Anlaß der Aktion war die Eröffnung des ersten NPD-Bürgerbüros in Thüringen am Dienstag zuvor. Das Büro befindet sich nach Angaben der Antifagruppe AG 17 in Trinkaus` Wohnhaus in der Karl-Liebknecht-Straße, gleich neben der bekannten Nazikneipe "Alter Fritz".
[Text lesen]

Zella-Mehlis: Antifaschistische Kundgebung und traurige Clowns
Eintragsdatum: 2007-07-18 - Quelle: AGST
In Zella-Mehlis fand nach Arnstadt die 2. Kundgebung der südthüringenweiten Kampagne "... den Wald vor lauter Bäumen nicht?! Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen." statt. Sie verlief laut, kraftvoll und ohne größere Störungen. Lediglich einige als Clowns verkleidete Nazis versuchten aus kreativen Aktionsformen politisches Kapital zu schlagen. Ohne Erfolg.
[Text lesen]

Suhl, Meiningen: Antifaschistische Kundgebungen
Eintragsdatum: 2007-08-02 - Quelle: AGST
Im Rahmen der antifaschistischen Kampagne "... den Wald vor lauter Bäumen nicht?!" fanden in Meiningen und Suhl in den letzten Wochen Antifa-Kundgebungen statt. Auch ein paar Neonazis schauten vorbei, brachten es aber nicht zu mehr als Fotos zu machen und dumm zu gucken.
[Text lesen]

Arnstadt: Auto auf P20-Gelände angegriffen
Eintragsdatum: 2007-08-04 - Quelle: AGST
Zwei Monate ist es her, seit dem Nazis das alternative Wohnprojekt P20 (Plauesche Str. 20) in Arnstadt mit zwei Brandsätzen angriffen (AGST berichtete). Das von den Angreifer_innen gewünschte Resultat des Brandanschlags, nämlich verbrennende Bewohner_innen, blieb glücklicher Weise aus. Die Molotowcocktails entwickelten nicht die gewünschte Wirkung. Am späten Nachmittag des 2. August drangen Personen in den Innenhof der P20 ein und zerschlugen die Heckscheibe des Autos eines Bewohners.
[Text lesen]

"...den Wald vor lauter Bäumen nicht?!" Kampagnenende, kurze Auswertung
Eintragsdatum: 2007-08-07 - Quelle: AJSTH, AGST
Mit der Kampagne "..den Wald vor lauter Bäumen nicht?! - Nazistrukturen abholzen, den rechten Konsens brechen" klärten die Jugendinitiative Alternative Jugend Südthüringen (AJSTH) in Zusammenarbeit mit der Antifaschistischen Gruppe Südthüringen (AGST) und engagierte Einzelpersonen über Nationalismus, Antisemitismus, Rassismus, Nazi-Symbolik und Nazistrukturen in Südthüringen auf. Im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Juli wurden insgesamt 13 Veranstaltungen in den 4 Thüringer Städten: Arnstadt, Meiningen, Suhl und Zella-Mehlis, organisiert.
[Text lesen]

Arnstadt: Wiedermal Steve Heerdegen
Eintragsdatum: 2007-08-09 - Quelle: JALA
Am vergangenen Samstag, dem 4. August fand auf dem Wollmarkt (vor dem Skatepark) eine 89.0 RTL Party statt, auf der sich wieder einmal die lokalen Nazis tummelten und feierten.
Als gegen 23 Uhr drei junge Punks an der Bushaltestelle am Wollmarkt auf eine Abholgelegenheit warteten, mussten sie unfreiwillig mit einem der zuvor feiernden Schlägernazis Bekanntschaft machen - Steve Heerdegen.
[Text lesen]

Zella-Mehlis: Polizei relativiert Naziübergriff
Eintragsdatum: 2007-08-11 - Quelle: AGST
In der Nacht vom 3. zum 4. August wurden 4 von den Angreifern als "Linke" identifizierte Menschen in der Zella-Mehliser Diskothek Rele angegriffen und zum Teil schwer verletzt. Nachdem auch die Securitys die Opfer attackierten, begaben sich diese in ambulante Behandlung. Die Polizei spricht später von "rivialisierenden Gruppen" und relativiert so wieder die politisch motivierte Gewalt.
[Text lesen]

Zella-Mehlis: NPD-Treffen im Gasthaus "Stadt Gotha"
Eintragsdatum: 2007-08-13 - Quelle: AGST
Am vergangenen Samstag, dem 11. August trafen sich einschlägige Funktionäre der Thüringer NPD in der Zellaer Gaststätte "Stadt Gotha". Wahrscheinlich handelte es sich hierbei, um ein Sondierungstreffen für den in Aussicht gestellten Kreisverband der NPD im Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
[Text lesen]

Heßmarsch in Wunsiedel verboten - Ersatzveranstaltung in Jena
Eintragsdatum: 2007-08-14 - Quelle: AGST
Am kommenden Samstag, den 18. August wollten Neonazis wieder in Wunsiedel aufmarschieren, um ihre NS-Ikone, den Bruchpilot Rudolf Heß, zu verherrlichen. Doch der Aufmarsch wurde nun durch das Bundesverfassungsgericht verboten, da die Veranstaltung unter dem Motto "Gedenken an Rudolf Heß" den Tatbestand der Volksverhetzung erfülle und damit die öffentliche Sicherheit gefährde. Nun wollen die Neonazis, wie schon im letzten Jahr in Jena demonstrieren. Die Ersatzveranstaltung könnte die zentrale Heß-Ausweichveranstaltung in der BRD werden und muss als diese natürlich entsprechend antifaschistisch begleitet, im besten Fall verhindert werden.
[www.jena.antifa.net]
[Text lesen]

Arnstadt: Von falsch verstandener Toleranz
Eintragsdatum: 2007-08-15 - Quelle: AGST
Die Kundgebung der antifaschistischen Kampagne am Arnstädter Hopfenbrunnen und der versuchte Angriff der Nazis auf selbige sorgte für viel Wirbel in Arnstadt. Besonderes Aufsehen erregte ein Kommentar des Herausgebers des Arnstädter Stadt-Echos Hans-Joachim König, der es für angemessen hielt sich mit den Nazis zu solidarisieren.
[Text lesen]

Gegen Volk und Vaterland! Aufruf gegen das Fest der Völker in Jena
Eintragsdatum: 2007-08-21 - Quelle: AGST
Am 8. September findet das 2. Fest der Völker in Jena statt. Die Antifaschistische Gruppe Südthüringen unterstützt den Aufruf der Antifaschistischen Sportgruppe Jena (ASJ) gegen das Nazifest. Außerdem rufen wir auf das Fest der Völker zu blockieren!
[Text lesen]

Hildburghausen: Sport und Spaß ganz Rechts
Eintragsdatum: 2007-09-02 - Quelle: AGST
Das Problem hat einen Namen: Tommy Frenck. Ein ungebildeter gesellschaftlicher Verlierer sorgt im Landkreis Hildburghausen schon seit ein paar Jahren für einen Hype in der rechtsextremen Jugendkultur. Das Auftreten der um Frenck gescharrten Jung-Nazis ist offensiv und selbstbewusst. Jüngst gründete die Nazi-Szene einen eigenen Sportverein. Wir berichten über aktuelle Entwicklungen im südlichsten Thüringer Landkreis.
[Text lesen]

Zella-Mehlis: Freiräume statt Kriminalisierung und Überwachung
Eintragsdatum: 2007-09-05 - Quelle: AGST
Längst ist über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt, dass Zella-Mehlis ein gehöriges Problem mit Neonazis und deren Gewalt gegen Linke hat. Doch zum Intervenieren seitens der Politik kam es bisher nicht, nach dem Thematisieren und Diskutieren trat wieder das Schweigen ein.
[Text lesen]

Wutha-Farnr.: Bürgermeister schließt rechten Jugendclub, NPD-Kundgebung
Eintragsdatum: 2007-09-16 - Quelle: AGST
Von "Skandalen" und "Entsetzen" liest man oft bei der "einzigen Opposition" in Thüringen. Nun war es mal wieder soweit. Die Schlüsselfigur der Thüringer Faschist_innen Patrick Wieschke, ein verurteilter Brandstifter und Ex-Knasti, verstand es wieder sich und seinesgleichen in die Opferrolle zu setzen. Nach der Schließung eines rechts abgedrifteten Jugendclubs in Wutha-Farnroda, Ortsteil Schönau (bei Eisenach) spuckt Wieschke große Worte und kündigt eine Kundgebung vor dem Haus des Bürgermeisters an.
[Text lesen]

Gegen jede Form des Rassismus! Gemeinschaftslager schließen!
Eintragsdatum: 2007-09-19 - Quelle: AGST
Dass Flüchtlinge in Deutschland nicht willkommen sind wird ihnen im rassistischen deutschen Alltag schnell bewusst. Hier müssen Flüchtlinge auf engstem Raum in Sammelunterkünften "leben". Dort nimmt man keine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Menschen. Viele Flüchtlinge warten Tag für Tag auf die Deportation in ihre Herkunftsländer, aus denen sie meist unter schwersten Bedingungen fliehen mussten. Dort erwartet sie oft Hunger, Krieg, Tod oder Folter. Die AGST unterstützt die Freienbessingen-Kampagne gegen Gemeinschaftsunterkünfte, Deportationen und Residenzpflicht.
[Text lesen]

Hildburghausen: Nazikonzert "Rock gegen Kommunismus"
Eintragsdatum: 2007-09-21 - Quelle: AGST
In Stressenhausen (bei Hildburghausen) fand am vergangenen Samstag ein Neonazi-Konzert unter dem Label "Rock against communism" (RAC) statt. Polizei und Presse äußerten sich bislang nicht zu dem Vorfall.
[Text lesen]

Arnstadt: "Tag der Heimat" des Bund der Vertriebenen ruft Proteste hervor
Eintragsdatum: 2007-09-24 - Quelle: JALA
Wie bereits in den vergangenen Jahren protestierten auch am vergangenen Sonntag, dem 23. September, junge Menschen in Arnstadt gegen die offene Relativierung der deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und den offenen Geschichtsrevisionismus des BdV. Dieser führte im Hotel "Goldene Henne" seinen jährlichen "Tag der Heimat" durch.
[Text lesen]

Sonneberg: Über alltäglichen Rassismus
Eintragsdatum: 2007-09-25 - Quelle: AGST
Rassismus ist Alltag in Deutschland, nicht nur für die Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften, die u.a. Deportationen und Residenzpflicht ausgesetzt sind. Auch für Menschen, mit dunkler Hautfarbe, also jene Menschen, die an äußerlichen Merkmalen von Rassist_innen als undeutsch erkannt werden. Wir berichten beispielhaft über rassistische Zustände in einer südthüringer Kleinstadt - Sonneberg.
[Text lesen]

Arnstadt: Boykottaufruf gegen das "Arnstädter Stadt-Echo"
Eintragsdatum: 2007-09-27 - Quelle: AGST
Dieses Schreiben wird verschickt an die bekannten Sponsoren, welche Werbung im Stadt-Echo setzten, an Vertreter der Medien und uns bekannte antifaschistische Akteure sowie an Interessierte. Wir bitten euch den Aufruf zu verbreiten und freuen uns über Unterstützungszuschriften und Stellungnahmen!
[Text lesen]

Solidarität mit der Belegschaft der besetzten Fahrradfabrik in Nordhausen!
Eintragsdatum: 2007-09-28 - Quelle: AGST
Unter dem Vorbild der Genossenschaften entstanden selbstverwaltete Betriebe, die keine hierarchischen Strukturen besitzen und in denen alle Mitarbeiter_innen gleichberechtigt sind. Ein solcher Versuch läuft zur Zeit in Nordhausen, als Widerstand gegen die Abwicklungsversuche durch die Firmenleitung. Am 10. Juli 2007 besetzten die rund 140 Kolleg_innen der Bike-Systems GmbH ihre Nordhäuser Fahrradfabrik, nachdem bekannt wurde, dass sie weder einen Sozialplan oder gar Abfindungen erhalten würden und die Kündigungfristen nicht eingehalten werden.
[Text lesen]

Meiningen: Nazis quälen Ökobauern
Eintragsdatum: 2007-09-29 - Quelle: AGST
In Südthüringen stößt Naziterror auf eine Mischung aus Toleranz und Ignoranz. Widerstand dagegen kommt nur vereinzelt vor und wird notfalls von den Verantwortlichen kriminalisiert. In Melkers, einer 900-Seelen-Gemeinde etwa 10 km nördlich von Meiningen drangsalierten fünf Neonazis einen Ökobauern, fügten ihm schwere Verletzungen zu, beschimpften ihn antisemitisch, bespuckten ihn und töteten gar eine seiner Enten. Presse und Polizei schweigen.
[Text lesen]

Antifaschistische Gruppe Südthüringen




alte Projekte: