Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!



Diese Seite dient der Sammlung einiger Texte, die einerseits für antifaschistische Theorie und Praxis von Belang sind und die andererseits für bestimmte Bereiche den aktuellen Diskussionsstand reflektieren. Vielfach sind diese Texte lang und haben keinen bzw. nicht vorrangig einen einführenden Charakter. Die Auseinandersetzung mit bestimmten Themen erfordert allerdings eine gewisse thematische Tiefe, die nicht dem Distinktionsbedürfnis des Autors entspringt, sondern der Komplexität des verhandelten Gegenstandes. Wer diese furchtbare Gesellschaft verändern will, tut gut daran, sie zu verstehen. Hierzu sind die nachfolgenden Texte und Debattenbeiträge hoffentlich hilfreich.


Inhaltsverzeichnis



/// Debatte »Antifa heißt ...« [2007-2009]


Antifa heißt … ! Der Beginn einer notwendigen Diskussion über antifaschistische Aktionen [verfasst von: Kampagne NS-Verherrlichung stoppen]

… Angriff [verfasst von: Antifaschistische Linke Berlin]

Antifa heißt... zusammen kämpfen, auf allen Ebenen, mit allen Mitteln! [verfasst von: Antifaschistische Linke International, Göttingen]

Antifa heißt radikale Gesellschaftskritik [verfasst von: Leipziger Antifa Gruppe]

Antifa heißt mehr als Boxen und Bücher lesen? [verfasst von: Theorie Organisation Praxis, TOP Berlin]

Extremismus der Vernunft Was Antifa heute sein kann und machen sollte [verfasst von: Autonome Antifa [f], Frankfurt]



/// Thüringer Theorie & Praxis Debatte [2012-heute]


Runde 1: Die kategoriale Kritik der Gesellschaft vorantreiben

Zur Notwendigkeit kategorialer Gesellschaftskritik Redebeitrag [verfasst von: Antifa Arnstadt-Ilmenau]

Gedanken über das Verhältnis kategorialer Kritik und konkreter Politik [verfasst von: Eva Felidae]

Runde 2: Kritik der Kritik

Kategoriale Kurzschlüsse [verfasst von: Karl Meyerbeer]

Hals-, Bein- und andere Brüche [verfasst von: Peter Gispert]

Probleme der Praxis und die Geheimnisse der schönen Seele [verfasst von: Lukas]

Runde 3: Über Missverständnisse und falsche Vorstellungen

Verstehen ≠ Überstehen [verfasst von: Simon Rubaschow]

Über bürgerliche Vorurteile und die blinde Wut des Machens [verfasst von: Antifa Arnstadt-Ilmenau]

Ordnungsruf aus dem Altersheim [verfasst von: Ox Y. Moron]

Runde 4: Thesen zum Primat der Praxis

Wer nicht wütend ist, kann nicht denken [verfasst von: L&M]



/// Kritische Theorie der Gesellschaft


Erziehung nach Auschwitz [verfasst von: Theodor W. Adorno]

Grundlagen der Kapitalismuskritik [verfasst von: Junge Linke]

Was ist Ideologie? [verfasst von: Ulrich Enderwitz]

Was bedeutet: „Nie wieder Deutschland“? Eine ungehaltene Rede [verfasst von: Joachim Bruhn]

Antideutsch [verfasst von: Manfred Dahlmann]



/// Antisemitismus und bürgerliche Gesellschaft


Nationalsozialismus und Antisemistimus [verfasst von: Moishe Postone]

Unmensch und Übermensch Über das Verhältnis von Rassismus und Antisemitismus [verfasst von: Joachim Bruhn]

Befreite Gesellschaft und Israel Zum Verhältnis von Kritischer Theorie und Zionismus [verfasst von: Stephan Grigat]

Der Kommunismus und Israel [verfasst von: Initiative Sozialistisches Forum]



/// Nachleben des Nationalsozialismus und die Kritik deutscher Gedenkpolitik


Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit [verfasst von: Theodor W. Adorno]

Zur Kritik deutscher Gedenkpolitik [verfasst von: Antifa Arnstadt-Ilmenau]



/// Repression


Was tun wenn's brennt? [verfasst von: Rote Hilfe]

Aussageverweigerung und Verhörmethoden [verfasst von: Rote Hilfe]

Was tun bei Kontaktaufnahme von VS und Staatsschutz [verfasst von: Rote Hilfe]

Hausdurchsuchung. Was tun? [verfasst von: Rote Hilfe]

Info zu DNA-Entnahme [verfasst von: Rote Hilfe]

Info zu Beugehaft [verfasst von: Rote Hilfe]

Bezugsgruppen-Reader I [verfasst von: Redaktionskollektiv »Zusammen mehr erreichen«]

Bezugsgruppen-Reader II [verfasst von: Redaktionskollektiv »Zusammen mehr erreichen«]

Anleitung: Sichere Kommunikation mit Pidgin, Jabber und OTR [verfasst von: AGST]



/// Texte zur Auseinandersetzung mit romantischer Liebe, Definitionsmacht, Sexismus, etc.


Das Ende der Sinnlichkeit Polyamory und das Ideal der Liebe [verfasst von: Bahamas #62]

Über Definitionsmacht [verfasst von: Desperados Berlin]

when my anger starts to cry [verfasst von: definitionsmacht.tk]

Kein Kavaliersdelikt Warum Definitionsmacht frauenverachtend und anti-feministisch ist [verfasst von: Les Madeleines]



/// Sammlung der Redebeiträge der Antifaschistischen Gruppen Südthüringen


folgt…



/// Seiten mit ähnlichen Textsammlungen zum Thema


Beiträge der Initiative Sozialistisches Forum

Gruppen gegen Kapital und Nation

Texte von Café Critique

Rote Ruhr Uni

Materialien zur Aufklärung und Kritik

Antifaschistische Gruppe Südthüringen