Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Ilmenau/Langewiesen: Wenn Nazis zur Märchenstunde einladen
Eintragsdatum: 2012-07-23 - Quelle: AGIL
Wiedereinmal gerät die südthüringische Kleinstadt Langewiesen, nahe Ilmenau, aufgrund seiner Nazis in die Schlagzeilen. Nachdem es bereits 2006 (AGST berichtete) und 2008 (AGST berichtete) zu zwei Brandanschlägen auf den alternativen Treffpunkt "Garage" kam, sich 2011 ein nächtlicher Randalezug der Nazis ereignete (AGIL berichtete) und es im Laufe der Jahre auch zu weiteren Kleinigkeiten kam, versucht nun die örtliche Naziszene die dort anwesenden Jugendlichen vor Gericht mit vermeintlichen Straftaten zu bedrängen.
[Text lesen]

Jena: Freispruch für Hartung und Weißgerber
Eintragsdatum: 2012-07-23 - Quelle: AGST
Das "Akrützel", die größte Studierendenzeitung Jenas veröffentlichte kürzlich einen Artikel über die Südthüringer Neonazi-Aussteiger Christian Ernst Weißgerber und Steven Hartung (nachlesen). Dabei stellte sich heraus, dass Nazis doch eigentlich Antifaschisten sind und überhaupt nur eine schwere Kindheit hatten. Der "Journalist" Jan-Henrik Wiebe erweist sich als würdiger Vertreter seiner Zunft: borniert und unkritisch.
[Text lesen]

Zella-Mehlis: Asylbewerberheim wird wegen Sparzwang geschlossen
Eintragsdatum: 2012-07-31 - Quelle: Antifa Suhl/Zella-Mehlis
Nach Jahren des Kampfes gegen die rassistische Asylpolitik ist nun ein weiterer "Teilerfolg" im Sinne der Flüchtlinge erzielt worden. Das Isolationslager in Zella-Mehlis soll in den nächsten Wochen oder Monaten geschlossen und die Flüchtlinge in Wohnungen untergebracht werden. Dabei wird angestrebt die Asylbewerber_innen in die größeren Städte des Landkreises aufzuteilen und sie dort in Wohnungen bzw. in Wohngemeinschaften unter zu bringen. Dies bedeutet für die Flüchtlinge eine positive Wendung, da ihnen nun in Aussicht gestellt wird, nicht mehr fernab des alltäglichen Lebens in einem teilweise sehr brüchigen Haus zu leben, in dem sie Kontrollen und anderen Schikanen ausgesetzt sind (AGST berichtete).
[Text lesen]

Haselbach: Erneuter Immobilenkauf durch Neonazi geplant
Eintragsdatum: 2012-07-31 - Quelle: AGST
Wie das Onlineportal "Blick nach rechts" vor kurzem berichtete, plant ein Neonazi einen Immobilienkauf im südthüringischen Haselbach bei Sonneberg. Wenn es zu solch einem Immobilienkauf kommen sollte, dann würde sich die Immobilie in eine weite Reihe neben Kirchheim, Crawinkel und Marlishausen allein im Raum Südthüringen eingliedern (AGST berichtete). Lediglich durch die Anfrage eines Politikers der Partei "Die Linke" wurde der geplante Kauf bekannt. Einigen Gerüchten zufolge sollen sogar mehrere Immobilien zum Kauf angestrebt werden.
[Text lesen]

Oberhof: Neonazi Daniel Kilian geoutet
Eintragsdatum: 2012-07-31 - Quelle: Antifa Suhl/Zella-Mehlis
Am Mittwoch, den 25.07.2012, wurde der Oberhofer Neonazi Daniel Kilian von Antifaschist_innen geoutet. Grund für diese Aktion, ist die Betreibung des Naziversandes "Ansgar Aryan", welcher in der Neonaziszene an großer Bedeutung gewann. Die Vernetzungen des Naziversandes sind überregional und sogar international, was dessen Betreiber zu den einflussreichsten Neonazis in Südthüringen macht. Da sich dies in der Kleinstadt Oberhof besonders gut und ungestört entwickeln konnte, war es mehr als nötig Kilian aus seiner gesellschaftlichen Deckung zu holen und seine Aktivitäten in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
[Text lesen]

Suhl/Ilmenau: "The truth lies in Rostock"- Filmvorführung
Eintragsdatum: 2012-08-16 - Quelle: AGST
Vom 22. bis 26. August 1992 wütete in Rostock-Lichtenhagen ein Mob aus organisierten Neonazis und rassistischen Deutschen gegen die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge und ein Wohnheim ehemaliger vietnamesischer DDR-Vertragsarbeiter_innen. Zum Anlass des 20. Jahrestages des Pogroms von Rostock-Lichtenhagen wollen wir den Film "The truth lies in Rostock" am 21.08. in Ilmenau und am 23.08. in Suhl zeigen, eine Montage vom Videomaterial dieser Tage.
[zum Flyer]
[Text lesen]

Arnstadt: Aufmarsch der Peinlichkeiten
Eintragsdatum: 2012-08-27 - Quelle: Antifa Arnstadt-Ilmenau
Etwa 50 Nazis sind es am Ende gewesen, die angeführt vom Oberkasper Michel Fischer aus Tannroda am Samstag, den 25. August 2012, ungestört durch die Arnstädter Innenstadt marschierten, um gegen "EU - Wahn" und den Euro zu demonstrieren. Ein Bündnis aus allen Parteien hatte mit Sonntagsreden und dem gegenseitigen Bekunden moralischer Überlegenheit gegen die Nazis protestiert. Dem Aufruf zur Kundgebung auf dem Marktplatz, den denkwürdiger Weise auch die protofaschistische Wählervereinigung "Pro Arnstadt" unterstützte, waren etwa 100 Menschen gefolgt, die Hälfte davon wahrscheinlich Funktionäre. Trotzdem war das Gerede davon, die Arnstäder hätten Gesicht gezeigt nicht zu stoppen.
[Text lesen]

Arnstadt: "Weiter, wie gehabt?!" oder "Prost, Siegfried!"
Eintragsdatum: 2012-09-19 - Quelle: Antifa Arnstadt-Ilmenau
Dass sich mit Arnstadts neuem Bürgermeister so Einiges ändern könnte, war wohl die Hoffnung so manches Optimisten. Die Beteiligung des Bürgermeisters an den Protesten gegen den Naziaufmarsch am 25. September bestärkte diesen Glauben. Doch spätestens nach dem Stadtfest wären nun Zweifel anzumelden.
[Text lesen]

Antifaschistische Gruppe Südthüringen




alte Projekte: