Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Konzert auf Meininger Stadtfest wegen Naziangriff abgebrochen
Eintragsdatum: 2006-07-11 - Quelle: AGST
In der Nacht vom Freitag, dem 30. Juni 2006 musste das von der Jugendinitiative Modenti e.V. (Modifikation durch Identifikation) in Zusammenarbeit mit der Stadt Meiningen organisierte Konzert, im Rahmen des Meininger Stadtfestes, frühzeitig abgebrochen werden, da mehrere Menschen von bekannten Rechtsextremen aus Meiningen angegriffen und verletzt wurden. Als zum Abschluss eine Ska-Band ihre Darbietung begann, befanden sich schon ca. 10 Personen der rechten Szene Meiningens im Veranstaltungssaal.
[Text lesen]

Multikulturelle Begegnungsstätte in Meiningen muss endgültig schließen
Eintragsdatum: 2006-07-11 - Quelle: AGST
Das "Mittlere Tor" in Meiningen war zeit seines Bestehens Vielen, von der lokalen Naziszene bis hin zu konservativen PolitikerInnen, ein Dorn im Auge. Immer wieder kam es zu Angriffen gegen die Begegnungsstätte, welche sich in militanten Anschlägen (Indymediabericht), Anfeindungen lokaler PolitikerInnen in der Regional-Zeitung oder aber auch in der Streichung öffentlicher Mittel (AGST berichtete) ausdrückten.
Das "Mittlere Tor" bot vielen sozial-politisch/ antirassistisch/ antifaschistisch und ökologisch engagierten Initiativen und Vereinen ein Dach über dem Kopf. So waren neben dem Eine-Welt-Verein, Träger des "Mittleren Tores", auch der Freundeskreis Asyl, der Infoladen Notausgang, der Eine-Welt-Laden, der Gesprächskreis für Frieden und Ökologie, der Umsonstladen, der Rat der Afrikaner und das Bündnis gegen Rechts Meiningen in der Begegnungsstätte ansässig.
Am 22.07.2006 findet deshalb eine große (leider letzte) Party - mit Infoveranstaltung zum G8 2007 in Deutschland - im "Mittleren Tor" statt.
[Text lesen]

Zella-Mehlis: Kommt zur Antifademo am 26. August!
Eintragsdatum: 2006-07-28 - Quelle: AGST
Am Samstag, dem 26. August, rufen wir, die Antifa Gruppe Südthüringen, zu einer antifaschistischen Demonstration in Zella-Mehlis auf. Grund ist die Überhandnahme von Nazigewalt und rechten Strukturen. Zella-Mehlis ist in Südthüringen zwar keine Ausnahme, aber ein Schwerpunkt extrem rechter Aktivitäten.
Zusammen wollen wir gegen jede Form von Nationalismus, Rassismus und Neonazismus kämpfen. Kommt nach Zella-Mehlis zur Antifademo!
Mehr Infos findet ihr auf unserer [Sonderseite]!
[Text lesen]

Nazifußballturnier in Pennewitz (Ilmkreis)
Eintragsdatum: 2006-08-08 - Quelle: AGST
Thüringens Neonaziszene ist überaus aktiv und hat für jeden der strammen Kameraden etwas zu bieten. Neben den großen Musikveranstaltungen, wie dem "Fest der Völker" in Jena, oder "Rock für Deutschland" in Gera mit Familienfestcharakter und brachialer Musik, zahllosen illegalen Skinheadkonzerten und internen Schulungsveranstaltungen finden auch regelmäßige "Rechtssport"-Veranstaltungen statt. Wie schon 2002, 2003, 2004 und 2005 wollen auch dieses Jahr Neonazis aus dem Thüringer Raum auf dem regionalen Sportplatz der Gemeinde Pennewitz (Ilmkreis) ein Fußballturnier veranstalten.
[Text lesen]

Das letzte Nazifußballturnier in Pennewitz?!
Eintragsdatum: 2006-08-14 - Quelle: AGST
Nach dem medialen Rummel der letzten Tage, in dem auch die Presse erstmals das Thema Pennewitz lancierte, äußerten sich nun auch diverse PolitikerInnen zu den unhaltbaren Zuständen im 500 EinwohnerInnen-Dorf. Obwohl der Bürgermeister Schubert die Rechtsextremen als "feine Kerle" bezeichnete, bleibt es fraglich, ob der negative Wirbel um Pennewitz ein weiteres Turnier im nächsten Jahr zuließe.
[Text lesen]

Nazifest in Suhl-Nord am 2. September stören!
Eintragsdatum: 2006-08-15 - Quelle: AGST
Am 2. September veranstaltet die NPD in Suhl-Nord ein "Familienfest" unter dem Motto "Deutschland gestern und morgen". Diese Veranstaltung im Problemstadtteil Suhl-Nord ist Teil einer seit längerem laufenden rassistischen Kampagne gegen die dort lebenden MigrantInnen.
UPDATE: Bürgerliche Veranstaltungen sind für das Rennsteigcarree und den Skaterplatz Suhl-Nord angemeldet. Falls ihr Interesse an Gegenaktivitäten habt, meldet euch nochmal bei uns per Mail.
[Text lesen]

Erfolgreiche Antifademo am 26.08. in Zella-Mehlis
Eintragsdatum: 2006-09-04 - Quelle: AGST
Am 26.08. demonstrierten 200 AntifaschistInnen erfolgreich durch die südthüringische Kleinstadt Zella-Mehlis. In der Stadt gibt es endlich eine breit angelegte Debatte über Nazistrukturen und Rassismus, der von der Mitte toleriert wird. Wir berichten.
[Text lesen]

Redebeiträge der AGST auf der antifaschistischen Demonstration am 26.08.06
Eintragsdatum: 2006-09-04 - Quelle: AGST
Nachfolgend findet ihr unsere Redebeiträge zur antifaschistischen Demonstration in Zella-Mehlis dokumentiert.
[Text lesen]

2.9. Nazifest in Suhl - Entschlossene Antifas leisten Widerstand
Eintragsdatum: 2006-09-12 - Quelle: AGST
Keine Krawalle, keine Barrikaden und verhindert wurde das Nazifest schon mal gar nicht. Was im Problemviertel Suhl-Nord nicht anders zu erwarten war, traf ein. Die Nazis erfreuten sich ungestört feiern zu können und der bürgerliche Protest ließ mal wieder zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz leisteten einige Antifas entschlossen, spontan und kreativ Widerstand.
[Text lesen]

"Tag der Heimat" - Revisionistentreffen in Arnstadt
Eintragsdatum: 2006-09-25 - Quelle: indy
Am 24. September (Sonntag) veranstaltete der "Bund der Vertriebenen" (BdV), wie schon im Vorjahr einen "Tag der Heimat" in der Arnstädter Stadthalle. Busse voller "Vertriebener" suchten das Treffen des BdV auf. Auch einige AntifaschistInnen nahmen das Treffen zum Anlass um Kritik am revisionistischen Verein zu üben und versammelten sich vor der Stadthalle.
[Text lesen]

Zella-Mehlis: Die WSG und ihr Kampf um den Ruf
Eintragsdatum: 2006-09-25 - Quelle: AGST
Angefangen hat alles Ende Juli. Die Antifaschistische Gruppe Südthüringen gibt bekannt eine Demonstration durch Zella-Mehlis zu initiieren. Grund war und ist u. a. die Überhandnahme rechtsextremer Strukturen und Nazigewalt in der provinziellen Kleinstadt. Neonazis konnten hier die Vereinslandschaft erfolgreich und ungestört unterwandern. Die antifaschistische Recherche im Demoaufruf entlarvte auch den regionalen Fußballverein WSG als durch Rechtsextreme unterwandert. Und das Spiel begann.
[Text lesen]

Antifaschistische Gruppe Südthüringen




alte Projekte: