Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Suhl: Antirassistische Kundgebung für Bewegungsfreiheit / Freiheit für Felix Otto!
Eintragsdatum: 2009-07-06 - Quelle: The Voice, AGST
Am 16. Juli organisiert die Flüchtlingsorganisation "The Voice Refugee Forum" eine Kundgebung vor dem Abschiebeknast in Suhl-Goldlauter unter dem Motto "Solidarität mit Felix Otto". Die Organisator_innen wollen für die Abschaffung der rassistischen Residenzpflicht demonstrieren.
[Text lesen]

Gräfenroda: Naziterror geht weiter
Eintragsdatum: 2009-07-10 - Quelle: AGST
Der Ort Gräfenroda im Ilm-Kreis, mit seinen 3500 Einwohner_innen, erlebte in den vergangenen Wochen mehrfach Aktivitäten organisierter Neonazis aus Arnstadt und Südthüringen. Am 21. Juni 2009 diffamierten sie einen Antifaschisten während einer Spontankundgebung vor dessem Wohnung. Diese Einschüchterungsaktion ging drei Tage später in einem in der Nachbarschaft verteilten Flugblatt weiter. Am 5. Juli tauchten dann auch Nazischmierereien auf.
[Text lesen]

Arnstadt, Ilmenau, Suhl: Bildungsveranstaltungen
Eintragsdatum: 2009-07-10 - Quelle: AGST
Auch dieses Jahr finden wieder 3 Bildungsveranstaltungen vom Bildungskollektiv BiKo e.V. (http://biko.arranca.de) in Arnstadt, Ilmenau und Suhl zu den Themen Identitäts- und Antiidentitätspolitik, partizipative Ökonomie und Schulkritik statt. Wir laden euch herzlich ein, euch zu informieren und mit uns zu diskutieren.
[Text lesen]

Jungle World: "Das Ende einer Freundschaft"
Eintragsdatum: 2009-07-13 - Quelle: Jungle World
Die NPD hat den so genannten Deutschland-Pakt aufgekündigt und schon eigene Kandidaten für die Landtagswahl in Brandenburg aufgestellt. Die DVU ist von der offiziellen Verbündeten zur Konkurrentin geworden, ihr drohen gravierende Folgen.
[Text lesen]

Arnstadt: Immer wieder das "Arnstädter Stadt-Echo"
Eintragsdatum: 2009-07-13 - Quelle: AGST
Das "Arnstädter Stadt-Echo", eine Monatspostille, die sich als das Zentralorgan der rechtspopulistischen Wählergemeinschaft "Pro Arnstadt" entpuppt hat, erregte mit der neuesten Ausgabe wieder jede Menge Kopfschütteln und Entrüstung. Immer offener wird das Bekenntnis zu völkischem Denken und antisemitischer, rassistischer und nationalistischer Ideologie.
[Text lesen]

Gera: Größte Neonaziveranstaltung nach 1945 in Thüringen
Eintragsdatum: 2009-07-14 - Quelle: AAG
Wir dokumentieren die Pressemitteilung der [AAG] zur größten Naziveranstaltung in Thüringen seit dem Zweiten Weltkrieg, die am vergangenen Samstag in Gera stattfand.
[Text lesen]

Suhl: Kundgebungen für Felix Otto / gegen Rassismus
Eintragsdatum: 2009-07-21 - Quelle: AGST
Die am Donnerstag den 16. Juli, von der Flüchtlingsorganisation "The Voice Refugee Forum" organisierten Kundgebungen vor dem Abschiebeknast in Suhl-Goldlauter, sowie am Suhler Diana-Brunnen, waren erwartungsgemäß recht klein, wurden von ein paar Neonazis beobachtet und von der Thüringer Polizei schikaniert.
[Text lesen]

Freies Wort: "Oberhofer Runen-Chic für stramme Rechtsaußen"
Eintragsdatum: 2009-07-24 - Quelle: FW
Wir dokumentieren einen Artikel des FW vom 24.07.09 über die Nazimarke "Ansgar Aryan" aus Oberhof.
[Text lesen]

Ilmenau: Antikapitalismus auf faschistisch?
Eintragsdatum: 2009-07-24 - Quelle: AGST
Wieder einmal verteilten Neonazis in Ilmenau Flugblätter. Diesmal ging es um Kriegstreiberei und den Kapitalismus. Schon zum Karnevalsumzug brachten Neonazis in Ilmenau Flugblätter (AGST berichtete) in Umlauf und wenn schon inhaltlich mit falschen Fakten gespielt wird, so wahren die Neonazis immerhin ihre Tradition: lustig ist's allemal.
[Text lesen]

Südthüringer Neonazi-Aktivist Christian Ernst Weißgerber in Jena geoutet
Eintragsdatum: 2009-07-24 - Quelle: Antifa Jena
Der aus Eisenach stammende Neonazi Christian Ernst Weißgerber organisiert sich seit einiger Zeit in der Südthüringer Neonazi-Szene, hat in der Vergangenheit u.a. an Anti-Antifa-Aktionen teilgenommen und spielt in einer Neonazi-Band. In den letzten Monaten avancierte er zunehmends zum neofaschistischen Kader. Nun wurde er an seinem derzeitigen Wohnort in Jena von Antifas geoutet. Wir dokumentieren einen Bericht von www.jena.antifa.net.
[Text lesen]

Suhl: ASS Open-Air im AJK
Eintragsdatum: 2009-08-05 - Quelle: AGST
Am 8.08.09 findet im Alternativen Jugendclub "Grünes Haus" in Suhl zum vierten Mal das ASS Open-Air statt. Es spielen 7 Bands für 10 Euro von Hardcore über Punk Rock bis hin zu Ska.
[Text lesen]

Ilm-Kreis: Nazis beschmieren CDU-Plakat
Eintragsdatum: 2009-08-05 - Quelle: AGST
Zwischen Liebenstein und Plaue, zwischen zwei Feldern außerhalb der Ortschaften stellte die CDU eine ihrer Riesenplakatwände für den Landtagswahlkampf auf. Das Plakat mit der Aufschrift "Thüringen gut gemacht" wurde das Ziel einer rassistischen Schmiererei. Neben Ministerpräsident Dieter Althaus ist dort nämlich auch ein Afrodeutscher abgebildet.
[Text lesen]

NPD-Wahlkampf in heißer Phase / Kundgebung in Meiningen
Eintragsdatum: 2009-08-05 - Quelle: AGST
Der Wahlkampf der faschistischen NPD geht in die heiße Phase. Die Partei möchte in den Thüringer Landtag einziehen und tourt derzeit durch Thüringen. Dabei macht das Pack auch in Südthüringen halt. Zum Beispiel am vergangenen Donnerstag in Meiningen.
[Text lesen]

Arnstadt: Antikommunistisches Denkmal wieder besprüht
Eintragsdatum: 2009-08-11 - Quelle: AGST
Das antikommunistische Denkmal in der Arnstädter Rosenstraße lässt den Geschichtsrevisionisten und Antikommunisten in Arnstadt keine Ruhe. In den vergangenen Tagen wurde es erneut von Unbekannten besprüht.
[Text lesen]

NPD mobilisiert gegen Deutsch-Afrikaner
Eintragsdatum: 2009-08-12 - Quelle: AGST
Die Thüringer NPD nutzt erwartungsgemäß ein pseudo-multikulturelles Wahlplakat der CDU für rassistische Propaganda. Ihr Ziel: Das rassistische Wählerpotenzial in Thüringen auszuschöpfen. Dabei handelt es sich um eine nicht geringe Anzahl der CDU-Wähler_innen. Für die CDU könnte der "Schuss" nach hinten losgehen.
[Text lesen]

Suhl: NPD-Kundgebung am 11. August
Eintragsdatum: 2009-08-19 - Quelle: AGST
Auch in Suhl hat die faschistische NPD auf ihrer Wahlkampftour Halt gemacht. Das auch dieser Stopp ein Schuss in den Ofen war, bestätigt der Verlauf der Nazi-Kundgebung.
[Text lesen]

Flüchtlings-Aktivist Felix Otto nach Kamerun abgeschoben
Eintragsdatum: 2009-08-27 - Quelle: AGST, The Voice
Er saß Monate ohne Schuld im Knast (AGST berichtete). Das rassistische Deutschland macht es möglich, dass Asylbewerber -notfalls mit Gewalt- daran gehindert werden ihren Landkreis zu verlassen. Felix Otto ließ sich sein Menschenrecht nicht nehmen. Nun wurde er abgeschoben. Am 25. August, um 10.40 Uhr ging seine Air France Maschine. Sie bringt ihn über Paris nach Kamerun. Er muss dort mit noch weit schlimmeren Menschenrechtsverletzung rechnen, als sie hier an der Tagesordnung sind.
[Text lesen]

Suhl: NPD-Infostand gestört
Eintragsdatum: 2009-08-27 - Quelle: AGST
Showdown im NPD-Wahlkampf. Die Faschisten stehen aktuellen Umfragen zu Folge bei vier Prozent. Der Einzug in den Thüringer Landtag ist zum Greifen nahe. Ein am Dienstag, dem 25. August 2009, in Suhl begangener Infostand der NPD nutzte diesem Vorhaben wohl kaum.
[Text lesen]

Thüringer Bürgerbündnisse gegen "Rechtsextremismus" rufen zum Wählen auf
Eintragsdatum: 2009-08-28 - Quelle: Bündnisse gegen Rechts Thüringen
Aus Sorge um die demokratische Zukunft Thüringens wenden sich die Thüringer Bürgerbündnisse gegen "Rechtsextremismus" erstmalig mit einer gemeinsamen Erklärung an die Öffentlichkeit. Sie rufen dazu auf, bei den Landtagswahlen am Sonntag eine demokratische Partei zu wählen, um den Einzug der faschistischen NPD in den Landtag zu verhindern. Wir dokumentieren.
[Text lesen]

Jena: "Polizei räumt Braunes Haus"
Eintragsdatum: 2009-08-28 - Quelle: Indymedia
Wir dokumentieren einen Indymedia-Artikel zur Räumung des Braunen Hauses in Jena am 26.8.
[Text lesen]

Thüringer NPD verpasst Einzug in Landtag knapp
Eintragsdatum: 2009-09-01 - Quelle: AGST
Mit einem Zweitstimmenergebnis von 4,3 Prozent verpassten die Thüringer Faschisten den Einzug in das Landesparlament um nur 0,7 Prozent. Wer den Wahlkampf der NPD verfolgt hat, den wird das verwundern, denn die Partei lieferte in Thüringen eine kostenintensive Materialschlacht wie nie zuvor. Nun gesteht sie sich sogar ihre Niederlage ein.
[Text lesen]

Schotterflechte für die Rechte - Gegen das "Fest der Völker" in Pößneck!
Eintragsdatum: 2009-09-02 - Quelle: AG17
Das "Fest der Völker", eines der größten Nazifeste in Europa steht wieder vor der Tür. Dieses Jahr findet es im ostthüringischen Pößneck statt. Ein Grund zur antifaschistischen Intervention? Aber hallo! Heraus gegen das Nazifest! Aufruf und alle nötigen Infos gibt's auf der Sonderseite. Wir sehen uns in Pößneck!
[zur Sonderseite]
[Text lesen]

Langewiesen: Fußball gegen Rassismus und Nationalwahn
Eintragsdatum: 2009-09-09 - Quelle: AGST
Wie schon in den letzten 3 Jahren wird auch dieses Jahr, am 19. September, wieder die Fußball Waldmeisterschaft unter dem Motto"Fußball gegen Rassismus und Nationalwahn" in Langewiesen stattfinden.
[zur Sonderseite]
[Text lesen]

Kirchheim: Fachwerkhof avancierte zur Zentrale im NPD-Wahlkampf
Eintragsdatum: 2009-09-09 - Quelle: AGST
Das "Hotel Romantischer Fachwerkhof" der Kirchheimer Familie Kutz diente der faschistischen Thüringer NPD während des Landtagswahlkampfes als eine Art Wahlkampfzentrale. Mehrfach fanden hier Veranstaltungen statt. Auch die nähere Umgebung des Hofes war mit NPD-Plakaten zugemüllt.
[Text lesen]

Arnstadt: Personalwechsel beim Stadt-Echo
Eintragsdatum: 2009-09-12 - Quelle: AGST
Mit der neuen Ausgabe des Arnstädter Stadt-Echos betritt die nächste Schießbudenfigur die Bühne der Menschenverachtung. Das Hetzblatt wird nun geleitet vom Stadtratsmitglied der rechtspopulistischen "Pro Arnstadt"-Fraktion Stefan Buchtzik. Altmeister Hans-Joachim König gab die Leitung des "Stadt-Stürmers" ab. Der neue Herausgeber legte auch gleich ordentlich los.
[Text lesen]

Wahlboykottkampagnen zur Bundestagswahl
Eintragsdatum: 2009-09-12 - Quelle: "Brot&Spiele", "Wir haben keine Wahl!"
Verschiedene Kampagnen rufen zur Bundestagswahl zum Wahlboykott auf. Wir dokumentieren die Aufrufe der Initiative "Brot&Spiele", sowie "Wir haben keine Wahl!"
[Text lesen]

Linksradikale Debatte: "Antifa heißt ... ?"
Eintragsdatum: 2009-09-14 - Quelle: Autonome Antifa [f]
Wofür kämpft die Antifa heute eigentlich? Folgt man den Initiatoren der "Antifa heißt...?"-Debatte, so steckt die antifaschistische Bewegung in einer Krise. Folgerichtig diskutieren nun seit zwei Jahren bundesweite antifaschistische Gruppen über einen Ausweg und eine Neuausrichtung antifaschistischer Politik. Alle Texte der Debatte erschienen im Antifaschistischen Infoblatt und können hier (klick) nachgelesen werden. Wir dokumentieren den aktuellen Diskussionsbeitrag der Autonomen Antifa Frankfurt.
[Text lesen]

Suhl: Infoveranstaltung zu "Still not lovin' Germany"
Eintragsdatum: 2009-09-15 - Quelle: AGST, "Still not lovin' Germany"
Am kommenden Donnerstag, den 17. September findet um 19 Uhr im Alternativen Jugendzentrum Suhl (Gothaer Str. 105) eine Infoveranstaltung zur Kampagne "Still not lovin Germany" statt. Im Rahmen dieser Kampagne findet am 10. Oktober eine bundesweite Demonstration in Leipzig statt, zu der auch wir als Antifaschistische Gruppe Südthüringen (AGST) aufrufen. Die Kampagne richtet sich gegen das Gedenkspektakel 2009.
[Text lesen]

Landkreise Sonneberg und Hildburghausen: NPD unter 5 Prozent, kein Grund zur Entwarnung
Landtagswahl 2009
Eintragsdatum: 2009-09-18 - Quelle: AGST
Im Landkreis Sonneberg liegt die NPD bei den Landtagswahlen 2009 knapp über dem Landesergebnis. Nicht so im Landkreis Hildburghausen. Dort erzielte die faschistische Partei ein Ergebnis unter den Landesdurchschnitt. In keinem der Landkreise gelang ihr der Sprung über die 5-Prozentmarke. Trotzdem gibt es keinen Grund zur Entwarnung.
[Text lesen]

Schmalkalden-Meiningen, Suhl: NPD scheitert an 5-Prozenthürde
Landtagswahl 2009
Eintragsdatum: 2009-09-18 - Quelle: AGST
Die Auftritte der NPD in Suhl sollten sich nicht auszahlen. Lediglich 3,4 Prozent der Wähler_innen konnte die Partei mobilisieren. Thüringenweit war die NPD nur in Erfurt, Jena und Weimar schwächer. Im benachbarten Landkreis Schmalkalden-Meiningen lag die Partei exakt im Landesdurchschnitt mit 4,3 Prozent Zweitstimmenanteil.
[Text lesen]

Ilm-Kreis: NPD legt zu und liegt deutlich überm Landesergebnis
Landtagswahl 2009
Eintragsdatum: 2009-09-18 - Quelle: AGST
Im Ilm-Kreis konnte die faschistische NPD ihr Ergebnis von der Landtagswahl 2004 um das etwa 3,5-fache auf 4,8 Prozent steigern (2004: 1,4 %). Sie liegt im Ilm-Kreis zwar noch unter der 5-Prozentmarke, aber deutlich überm Landesdurchschnitt (4,3 %). In fünf Gemeinden gelang es der NPD sogar mehr als 10 Prozent der Wähler für sich zu mobilisieren. In einigen Orten scheint es der NPD sogar gelungen zu sein, ein Stammwählerpotenzial an sich zu binden.
[Text lesen]

Eisfeld: Der ganz normale Wahnsinn
Eintragsdatum: 2009-09-21 - Quelle: Freies Wort, TA
In Harras, einem Ortsteil von Eisfeld, fand am 28. Juni 2009 die 700-Jahr-Feier der Gemeinde statt. Was einige Militärfreaks zum Anlass nahmen und bewaffnet, in Uniformen von SS und Wehrmacht, am Umzug teilzunehmen, um der Zeit des Nationalsozialismus in Harras ihren gebührenden Anteil in der Celebration zukommen zu lassen. Was dort scheinbar niemandem aufstieß, zog einige Hausdurchsuchungen, samt interessanten Funden, nach sich. Wir dokumentieren zwei Artikel aus den Tageszeitungen.
[Text lesen]

Thüringen: NPD nach Wahlniederlage gelähmt / kein Bundestagswahlkampf
Eintragsdatum: 2009-09-21 - Quelle: AGST
4,3 Prozent der Stimmen zur Landtagswahl am 30. August 2009 reichten der NPD nicht zum Einzug in den Thüringer Landtag. Seitdem ist es still geworden um die Partei. In einer kurzen Stellungnahme versprach die Thüringen-NPD "in den kommenden vier Wochen einen engagierten Bundestagswahlkampf " zu betreiben. Davon kann heute keine Rede sein. Vieles spricht dafür, dass die parteiinternen Streitereien wieder aufflammen.
[Text lesen]

Antifaschistische Gruppe Südthüringen




alte Projekte: