Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Welcome 2009 - good bye NPD
2009 wird spannend... und zwar in vielerlei Hinsicht.
Eintragsdatum: 2009-01-01 - Quelle: AGST
Seit einigen Jahren versuchen wir, die Antifaschistische Gruppe Südthüringen (AGST), antifaschistische Politik im Süden Thüringens zu forcieren. Der Versuch durch emanzipatorische Kritik auf all das einzugehen, was unserer Meinung nach in der Thüringer Provinz nicht passt, ist oft schwierig. Dennoch sind wir zuversichtlich und freuen uns über jeden sichtbaren Erfolg unserer Arbeit. Deshalb wollen wir auch 2009 weiterhin für und mit euch informieren, kritisieren und protestieren. Auch dieses Jahr wird es neonazistische Demonstrationen, Übergriffe und Konzerte in gewohnt erschreckender Kontinuität geben. Ebenso sicher wird es unsere Arbeit dagegen geben. Dennoch wird 2009 für uns als Antifaschist_innen in Thüringen nur bedingt ein Jahr wie jedes Andere.
[Text lesen]

Ilmenau: Universitätsleitung toleriert Neonazi
Eintragsdatum: 2009-01-05 - Quelle: AGST
Am 16. Dezember 2008 wurde Sebastian Reiche ein bekannter NPD-Kader aus Gotha an der TU Ilmenau geoutet. In der Zwischenzeit äußerte sich bereits die Universitätsleitung gegenüber der Lokalpresse und übte sich in falscher Toleranz. Dabei inszenierte Rektor Scharff die NPD als eine normale demokratische Partei und verschließt so die Augen vor Tatsachen. Dass es Scharff mit Toleranz sonst nicht so eng sieht, zeigt die nachfolgende Pressemitteilung.
[Text lesen]

Arnstadt: "Schändung" des antikommunistischen Denkmals / Alerta Arnstadt interveniert in öffentliche Debatte / VOS relativiert Holocaust
Eintragsdatum: 2009-01-09 - Quelle: AGST
Der neue antifaschistische Infoflyer für Arnstadt und Umgebung, die Alerta Arnstadt #3 (klick), ist da. Im Leitartikel beschäftigen sich die Autor_innen vom Infoladen Arnstadt mit der "Schändung" des antikommunistischen Denkmals in der Rosenstraße. Jenes wurde in den Weihnachtstagen von unbekannten Aktivist_innen besprüht. Wir dokumentieren.
[Text lesen]

Erfurt: Besetzer_innen erhalten Ultimatum
Eintragsdatum: 2009-01-10 - Quelle: AGST
Bereits am 8. Januar 2009 erhielten die Bewohner_innen des besetzten Teils des ehemaligen Topf und Söhne Geländes in Erfurt einen Brief der Domicil Hausbau GmbH, der Eigentümerin des Geländes. In diesem Brief wurden sie dazu aufgefordert, das Gelände bis zum 21. Januar zu räumen. Aufgrund dessen ist bereits eine weitere Häuserkampfdemo am 24. Januar in Erfurt geplant. Wir berichten.
[Text lesen]

Ilmenau: Endlich handeln gegen Neonazis!
Eintragsdatum: 2009-01-12 - Quelle: AGST
Ein linker Aktivist wird von Neonazis krankenhausreif geschlagen - Neonazis brechen in ein Unigebäude ein und hinterlassen Hakenkreuz-Schmierereien - Die neonazistischen Umtriebe in Ilmenau nehmen zu. Deshalb fordern wir von den Verantwortlichen der Lokalpolitik und der Universitätsleitung das Ende ihrer Appeasement-Politik gegenüber Neonazis.
[Text lesen]

Gotha: Repression gegen Naziopfer
Eintragsdatum: 2009-01-12 - Quelle: AGST
In der Silvesternacht 2006/2007 überfielen mehrere Neonazis in Waltershausen (Landkreis Gotha) eine Gruppe junger Punks. Diese suchten in einem Wohnhaus Schutz, in das sie quasi hineingeprügelt wurden. Die viel zu spät anrückende Polizei schikanierte die Opfer, machte keine Anstalten die Täter aufzusuchen und nun sollen die Betroffenen der Nazigewalt die Schäden im Wohnhaus bezahlen.
[Text lesen]

Erfurt: Antisemitische Ressentiments auf "Friedensmahnwache"
Eintragsdatum: 2009-01-15 - Quelle: Israelsolidarische Jugend Erfurt
In ganz Europa kommt es zu Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Gaza-Krieg. Obgleich der Konflikt auch innerhalb der Linken heiß diskutiert ist, müssen wir als undogmatische Linke feststellen, dass es sich in den meisten Fällen um keine irgendwie zu legitimierenden Proteste gegen irgendetwas handelt, sondern um hasserfüllte judenfeindliche Zusammenrottungen von Menschen, die das Existenz- und Verteidigungsrecht Israels negieren. Wir dokumentieren die Pressemitteilung einer Jugendgruppe, die auf einer vermeintlichen "Friedensmahnwache" in Erfurt handfeste Bekanntschaft mit antisemitischen Akteuren machen musste.
[Text lesen]

Weimar: Gerber 1 wieder besetzt
Eintragsdatum: 2009-01-15 - Quelle: Besetzer_innen der Gerberstraße 1
Nach einem sexuellen Übergriff in Weimar und den daraus folgenden Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der Unterstützer_innen Gruppe, der Gerberstraße 1 und deren Unterstützer_innen auf der einen Seite und Mitgliedern der Gerberstraße 3 sowie deren Sympatisant_innen, die den Forderungen der Unterstzützer_innen Gruppe nach einem Ausschluss des Täters aus dem soziokulturellen Zentrum Gerberstraße nicht nachkommen wollen, (AGST berichtete) auf der anderen Seite, erreicht der Konflikt in Weimar nun eine neue Ebene.
[Text lesen]

Arnstadt: Antisemitische Demonstration durchs Westviertel
Eintragsdatum: 2009-01-17 - Quelle: AGST
Am Montag, den 12. Januar demonstrierten in Arnstadt nach Polizei- und Augenzeugenangaben 20 - 30 Personen mit Fackeln, Palästina-Fahnen und antiisraelischen Sprechchören durch das Westviertel. Bei den Demonstrant_innen handelte es sich um Neonazis aus dem Spektrum der Freien Kräfte aus Arnstadt, Erfurt und Südthüringen.
[Text lesen]

Gera: Wie die Ermittlungsbehörden den Prozess gegen Nazi-Schläger verschleppen
Eintragsdatum: 2009-01-17 - Quelle: Kontraste
Als Mitte Dezember 2009 der Passauer Polizeichef Alois Mannichl von Neonazis niedergestochen wurde, ging ein Aufschrei durch Politik und Medien. Viele mussten sich nun eingestehen Nazigewalt ist Alltag in Deutschland. Doch was passiert, wenn das Opfer von Faschist_innen nicht der Polizeipräsident von Passau, sondern ein Punk aus einer Kleinstadt ist? Wir dokumentieren einen Beitag von Kontraste.
[Text lesen]

Ilmenau: 28-jähriger Punk stirbt im Polizeigewahrsam
Eintragsdatum: 2009-01-18 - Quelle: AGST
Wie zahlreiche Thüringer Medien berichteten starb in der Nacht zum 17. Januar in Ilmenau ein 28-jähriger Mann im Polizeigewahrsam. Bei dem Toten handelt es sich um einen Menschen aus der Punk-Szene in Ilmenau. Die näheren Umstände sind unklar.
[Text lesen]

Ilmenau: Solidaritäts-Spontandemo für Besetztes Haus in Erfurt
Eintragsdatum: 2009-01-18 - Quelle: AGST
Am Abend des 17. Januar fand in Ilmenau eine Spontandemo aus Solidarität mit dem akut räumungsbedrohten Besetzten Haus in Erfurt statt. Ab 22. Januar droht den Besetzer_innen dort die Räumung und somit das Ende eines einzigartigen Projekts in Thüringen.
[Text lesen]

Ilmenau: Trauerbesetzung in der Polizeiinspektion
Eintragsdatum: 2009-01-18 - Quelle: AGST
Am Sonntagabend, den 18. Januar, wurde das Foyer der Polizeiinspektion (PI) Ilmenau von ca. 30 Personen für etwa zwei Stunden symbolisch besetzt. Mit Kerzen, Bildern und einem Banner im Eingangsbereich der PI wollten die Freund_innen des Verstorbenen und einige politische Aktivist_innen an den Tod eines 28-jähren Mannes aus der Punk-Szene in der Nacht zum 17. Januar im Polizeigewahrsam erinnern. (AGST berichtete)
[Text lesen]

Ilmenau: Trauerzug für toten Punk/ Linke weiterhin unerwünscht
Eintragsdatum: 2009-01-24 - Quelle: AGST
Am Donnerstag, den 22. Januar, fand ein Trauermarsch in Gedenken an den in Polizeigewahrsam verstorbenen Punk in Ilmenau statt. Nachdem die Polizei, aufgrund der öffentlichen Präsenz dazu gezwungen war, die Veranstaltung reibungsfrei ablaufen zu lassen, gingen danach die üblichen Schikanen los.
[Text lesen]

Ilmenau/Erfurt: "Zwischen Studium und Politik-Einsatz"
Eintragsdatum: 2009-01-26 - Quelle: Freies Wort
Wir dokumentieren einen Artikel aus dem "Freien Wort" vom 23.01. über politisches Engagement an Thüringer Hochschulen.
[Text lesen]

Erfurt: 1100 auf Demo für besetztes Haus
Eintragsdatum: 2009-01-26 - Quelle: Indymedia, BlackRedPress
Nachfolgend dokumentieren wir einen Indymedia-Artikel über die Demo für das besetzte Haus Erfurt, sowie einige Bilder.
[Text lesen]

Kirchheim (Ilmkreis): NPD-Landesparteitag von Protest begleitet
Eintragsdatum: 2009-02-08 - Quelle: AGST
In einem kleinen Dorf in der Provinz, geheim organisiert, unter massivem Polizeischutz, mit Schleusungspunkten, denn selbst die Delegierten dürfen im Vorfeld nicht wissen, wo das wichtigste Treffen der Landes-Partei stattfinden soll und trotzdem immer wieder von Protesten begleitet - das sind die Bedingungen unter denen gegenwärtig Landesparteitage der nach eigenen Angaben fünftgrößten Partei des Landes stattfinden können. Und das ist gut so, aber nicht genug.
[Text lesen]

Arnstadt: "Ich bin ein Antikommunist, ein richtiger, echter Antikommunist"
Eintragsdatum: 2009-02-26 - Quelle: AGST
Am vergangenen Mittwoch, den 25. Februar 2009 fand im Saal der Arnstädter Musikschule eine Veranstaltung mit Uwe Backes, dem stellvertetenden Leiter des Hannah Arendt Institutes für Totalitarismusforschung (HAIT) aus Dresden statt. Die Veranstaltung wurde zum Fanal für kruden Antikommunismus und die Relativierung des Holocaust. Es kam zu hitzigen Diskussionen, die gelegentlich fast in einen Tumult ausarteten.
[Text lesen]

Zella-Mehlis/Viernau: Wieder mal Naziangriffe
Eintragsdatum: 2009-02-27 - Quelle: AGST
Auch die besten Silvesterwünsche können ein neues Jahr nicht viel besser machen, als die graue Realität nun mal ist. So begann das Jahr 2009 für einige nicht-rechte Jugendliche in der Südthüringer Provinz genauso wie das alte aufhörte. In der Neujahrsnacht kam es in Viernau (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) zu Auseinandersetzungen zwischen rechten und nicht-rechten Jugendlichen, mit leichten Verletzungen als Folge. Dass diese "Neujahrsgewalt" aus unserer Erfahrung, ähnlich wie auf Stadtfesten, schon eine gewisse Kontinuität darstellt, möchten wir am Schluss mit einem Rückblick belegen. Außerdem gab es in der Nacht zum 18. Januar in Zella-Mehlis eine Hetzjagd auf zwei Jugendliche durch Neonazis, wobei eine Person leicht verletzt wurde.
[Text lesen]

Meiningen: Forderung nach alternativen Freiraum
Eintragsdatum: 2009-02-27 - Quelle: Indymedia
Am Donnerstag, den 26. Februar, fanden mehrere Scheinbesetzungen in Meiningen statt um die Forderung nach einem alternative Freiraum in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir dokumentieren den Indymedia-Artikel der Initiativgruppe für alternative Freiräume in Meiningen.
[Text lesen]

Arnstadt: "Save me"-Kampagne unterstützen!
Eintragsdatum: 2009-03-01 - Quelle: Infoladen Arnstadt, AGST
Wir dokumentieren die Pressemitteilung des Infoladens Arnstadt und der Antifaschistischen Gruppe Südthüringen (AGST) zur "Save me"-Kampagne in Arnstadt.
[Text lesen]

Ilmenau: Neonazis beim Karnevalsumzug
Eintragsdatum: 2009-03-01 - Quelle: AGST
Neonazis aus dem Spektrum der 2008 aufgelösten Freien Kräfte Südthüringen (FKST) beteiligten sich beim Ilmenauer Karnevalsumzug am Sonntag, den 22. Februar, mit Transparenten und verteilten Flugblätter. Zunächst unbemerkt, liefen sie verkleidet im Umzug mit. Während des Umzugs entrollten sie kurzzeitig 2 Transparente und verteilten ihre Flugblätter. Der braune Mob verschwand danach jedoch fast so schnell wieder, wie ihre Aktion überhaupt dauerte.
[Text lesen]

Hildburghausen: Frenck trifft sich mit Trinkaus und Deckert
Eintragsdatum: 2009-03-01 - Quelle: Gruppe Archiv Hildburghausen, AGST
In Hildburghausen fand am 20. Februar 2009 ein Kamerschaftsabend, den der NPD-Kreisvorsitzende Tommy Frenck und andere Neonazis aus Hildburghausen organisierten, statt. Interessanterweise gab es Vorträge vom ex-NPD-Vorsitzenden und Holocaust-Leugner Günther Deckert und dem NPD-Gegner Kai-Uwe Trinkaus aus Erfurt. Wir dokumentieren einen Artikel der Gruppe Archiv Hildburghausen und kommentieren.
[Text lesen]

Meiningen: Alternativer Informationsabend
Eintragsdatum: 2009-03-21 - Quelle: Initiative für alternative Freiräume Meiningen
Am Samstag, den 28. März findet ein alternativer Informationsabend in Meiningen statt. Thematisiert werden regionale Nazistrukturen und Repression. Dabei soll auch auf die prekäre Lage alternativer Freiräume aufmerksam gemacht werden. Wir dokumentieren den Text der Initiative für alternative Freiräume.
[Text lesen]

Arnstadt: Zeitzeugengespräch am 6. April im Lokschuppen
Eintragsdatum: 2009-03-25 - Quelle: AGST
Lange werden wir nicht mehr die Möglichkeit haben mit Zeitzeugen über die nationalsozialistische Barbarei in Deutschland und Europa zu sprechen. Am Dienstag, dem 6. April organisieren die Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V. und das linke Wahlkreisbüro ein solches Zeitzeugengespräch mit Olexandr Bytchek, der über seine Gefangenschaft in Deutschland berichten wird. Danach dürfen Fragen gestellt werden. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Lokschuppen im Rehestädter Weg statt. Der Eintritt ist frei.
[Text lesen]

Antifaschistische Gruppe Südthüringen




alte Projekte: