Stuff
Rechtshilfetipps der Roten Hilfe
"was tun wenn´s brennt?" Rechtshilfetips-Bröschüre
Umgang mit Strafbefehlen Tipps der Roten Hilfe zum Umgang mit Strafbefehlen
Unterstützungsantrag Wie stelle ich einen Unterstützungsantrag
FAQs Allgemeine Fragen zum Unterstützungsantrag
Ermittlungsausschuss(EA) Infotelefon
Telefonnummeren: 0151/10233143
Vorab jedoch auch ein paar Worte zum EA: der EA ist dafür zuständig, sich um Leute zu kümmern, die von polizeilichen
Maßnahmen wie Ingewahrsamnahme, Zuführung, Verhaftung oder körperliche Gewalt betroffen sind. Für die Koordinierung
von Kleingruppen und Gruppen, sowie Informationen zu liefern, ist der EA nicht zuständig.
Solltet ihr Festnahmen u.ä. beobachten und dem EA melden, versucht vollständigen Namen, Anschrift und Geburtsdatum
der betroffenen Menschen zu erfahren, die Situation zu beschreiben, den Ort, und evtl. was den Betroffenen vorgeworfen wird.
Alles, was die Leute jedoch belasten könnte wie Tathergang, Vermummung usw., sollte NICHT berichtet werden.
Wenn Leute aus dem Gewahrsam wieder heraus kommen, ist es wichtig den EA darüber zu informieren. Nennt euren
Namen und maximal noch, was euch vorgeworfen wird.
Info - Telefon
Telefonnummer: 0341-4234014
Für das Infotelefon gelten ähnliche Regeln: Bitte berichtet nur über Geschehnisse, wie Faschobewegungen, relevante
Polizeimaßnahmen, Interventionsmöglichkeiten etc., ohne durch kompromittierende Einzelheiten AktivistInnen zu gefährden!
handy-ticker
Webadresse: http://ticker.hopto.org
hier könnt ihr per wap auf euer handy Infos aus dem Internet ziehen. Nähere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wap
Demoroute - Stadtplan
Einen Flyer mit Demoroute und Anlaufpunkten findet ihr unter diesem link:
Demoflyer (pdf)
|