Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Anklage gegen NPD-Funktionär wegen Vergewaltigung

Eintragsdatum: 2007-10-04Quelle: AGST

Die Staatsanwaltschaft Gera erließ jüngst Anklage gegen einen NPD-Funktionär aus dem Saale-Orla-Kreis. Der Mann hat in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni eine junge Frau belästigt und zum Sex gezwungen. Die NPD entlässt den Täter aus allen Ämtern, distanziert sich eilig und gibt an ein Parteiausschlussverfahren anzustrengen.

Beim Vergewaltiger handelt es sich um den mittlerweile Ex-Kreisvorsitzenden der NPD Saale-Orla-Kreis Christian Donath. Donath ist 1977 in Zeulenroda geboren, gelernter Metzger und trat 2004 und 2005 als Kandidat für die NPD auf der Landtags- bzw. Bundestagswahlliste mit Listenplatz 8 bzw. 12 auf.

Den Biedermännern der NPD passt der Vorfall ganz und gar nicht. Die Saubermannfassade bröckelt und das wo die Partei 2009 den Einzug in den Thüringer Landtag anstrebt.

Vergewaltiger, wir kriegen euch alle!


Presseartikel:

04.08.07 - OTZ
NPD legt Ex-Kreischef den Parteiaustritt nahe
Strafanzeige gegen einstigen führenden Kopf


Pößneck (OTZ/phag). Die NPD im Saale-Orla-Kreis ist auf der Suche nach einem neuen Kreisvorsitzenden.
Voraussichtlich am 25. August werde "irgendwo im Saale-Orla-Kreis" die Hauptversammlung abgehalten, um einen neuen Vorstand zu wählen, äußerte NPD-Landesgeschäftsführer Patrick Wieschke gegenüber OTZ.
Die Nazis sind momentan mit Kaderproblemen konfrontiert. Gegen einen ihrer ehemaligen Kreisvorsitzenden, den 30-jährigen Christian D. aus Pößneck, ermitteln zurzeit Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Vergewaltigung. Eine entsprechende Strafanzeige hierzu war am 10. Juni von einer Ex-Freundin erstattet worden. Aufgrund der OTZ-Recherchen zu diesem Tatvorwurf soll der gelernte Metzger diese Woche aus der NPD ausgetreten sein. "Ihm wurde nahe gelegt, die Partei zu verlassen, obgleich auch für uns zunächst die Unschuldsvermutung gilt", sagte Wieschke auf OTZ-Nachfrage. In welchem Zeitraum Christian D., der z. B. zur Bundestagswahl 2005 auf der NPD-Landesliste antrat, den Kreisvorsitz inne hatte, wollte Wieschke nicht mitteilen. Auch wer zuletzt den Kreisvorsitz führte, wird als Geheimnis gehütet. "Er musste vor einigen Wochen aus beruflichen Gründen aussteigen", ließ der NPD-Landesgeschäftsführer lediglich wissen.
Überhaupt hüllen sich die Nazis lieber in Schweigen, was Informationen über ihre Kreisstruktur betrifft. Karl Rubal aus Wurzbach, der in den vergangenen Wochen mehrmals Info-Stände der NPD zur Mitgliederwerbung betreut hatte, ist es laut Wieschke "nicht gestattet, Kontakt mit der Presse zu halten". Rubal hatte sich in Schleiz bei einem seiner Auftritte als ehemaliges SED-Mitglied geoutet, da seiner Meinung nach die NPD "auch nicht anderes mache". Außerdem behauptete er, dass die NPD im Saale-Orla-Kreis 500 bis 600 Mitglieder habe.
Wie Wieschke nun selbst einräumte, seien es gerade mal "um die 30 Mitglieder", die aus dem Saale-Orla-Kreis bei den Nazis ihren Parteibeitrag bezahlen.


09.08.07 - DPA
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen NPD-Funktionär

Gera (dpa/th) - Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt gegen einen früheren Kreisvorsitzenden der Thüringer NPD. Gegen den 30-Jährigen laufe ein Verfahren wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung, sagte ein Sprecher am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht der "Thüringer Allgemeinen". Der Beschuldigte soll in der Nacht vom 9. zum 10. Juni eine Frau sexuell belästigt haben. Der Mann bestreite die Vorwürfe. Sein Amt als NPD-Vorsitzender im Saale-Orla-Kreis hat er nach Angaben der Zeitung niedergelegt.


02.10.07 - TA
NPD-Funktionär wegen Vergewaltigung angeklagt

Zunächst nur ein Verdacht, wurde nun Anklage erhoben: Ein früherer Kreis-Chef der rechtsextremen NPD muss sich wegen Vergewaltigung vor Gericht verantworten.

GERA/RUDOLSTADT (TA).
Wie die Staatsanwaltschaft Gera gegenüber dieser Zeitung berichtet, erging gegen den 30-jährigen Christian D. Anklage wegen Vergewaltigung. Der gelernte Metzger aus Pößneck soll in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni eine junge Frau belästigt, zum Sex gezwungen haben. Er bestreitet die Vorwürfe, ist aber als Vorsitzender der rechtsextremen Partei im Saale-Orla-Kreis zurückgetreten. Bei einer Verurteilung durch das Schöffengericht in Rudolstadt würde ihm eine Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr drohen.
Laut Verfassungsschutz sind bereits etliche Thüringer NPD-Kader vorbestraft - neben einschlägigen Delikten wie Volksverhetzung auch wegen Körperverletzung oder Nötigung.


02.10.07 - DPA
Anklage gegen früheren NPD-Kreischef wegen Vergewaltigung erhoben

Gera/Pößneck (dpa/th) - Gegen einen früheren Kreischef der NPD im Saale-Orla-Kreis hat die Staatsanwaltschaft Gera Anklage wegen Vergewaltigung erhoben. Der gelernte Metzger aus Pößneck soll im Juni eine junge Frau zu sexuellen Handlungen genötigt haben, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Gera einen Bericht der "Thüringer Allgemeinen" vom Dienstag. Der 30-Jährige bestreite die Vorwürfe. Bei einer Verurteilung droht ihm nach Angaben der Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von mindestens zwei Jahren. Ein Termin für den Prozessbeginn war vorerst nicht zu erfahren.


Antifaschistische Gruppe Südthüringen