![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!Zella-Mehlis: NPD-Treffen im Gasthaus "Stadt Gotha"br>Eintragsdatum: 2007-08-13 — Quelle: AGST Am vergangenen Samstag, dem 11. August trafen sich einschlägige Funktionäre der Thüringer NPD in der Zellaer Gaststätte "Stadt Gotha". Wahrscheinlich handelte es sich hierbei, um ein Sondierungstreffen für den in Aussicht gestellten Kreisverband der NPD im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Auf einer NPD-Kundgebung am 16. Juni in Meiningen (AGST berichtete), während der mittlerweile beendeten NPD-Mitgliederkampagne, verkündete der Thüringer NPD-Kader Patrick Wieschke, dass in naher Zukunft ein NPD-Kreisverband im Landkreis Schmalkalden-Meiningen gegründet werde, da hier die Zahl der Interessenten und Mitglieder wohl stark angestiegen sei.Schmalkalden-Meiningen gehört zu den wenigen Landkreisen in Thüringen, in denen die NPD bisher noch keinen Kreisverband etablieren konnte. So trafen sich am 11. August gegen 14 Uhr bekannte Thüringer Neonazis, wie Frank Schwerdt (NPD-Landesvorsitzender), Patrick Wieschke (NPD-Landesgeschäftsführer) und Hendrik Heller (Vorsitzender des NPD-KV Wartburgkreis). Treffpunkt war der Zella-Mehliser Hauptbahnhof, dieser galt vermutlich als Schleusungspunkt. Diese Methode wird oft bei illegalen Rechtsrock-Konzerten und neofaschistischen Informationsveranstaltungen genutzt: Interessenten bekommen eine Wegbeschreibung zu einem Vorabtreffpunkt. Dort angekommen werden diese von einer kleinen Gruppe Neonazis abgecheckt und an die Veranstaltungsorte "geschleust". So können die Organisator_innen sich und ihre Veranstaltung vor Störaktionen, einer Auflösung oder gar strafrechtlicher Verfolgung absichern. ![]() ![]() ![]() Gegen 14.30 Uhr machten sich einige Nazi-Autos vom Bahnhof, über die Schöne Aussicht in Richtung Stadtzentrum, auf den Weg. Ein Ablenkungsmanöver gegen hinterher fahrende Antifaschist_innen misslang und auch dass Patrick Wieschke ausstieg und die unerwünschten Verfolger zu Fuß stellen wollte, änderte nichts daran, dass der Veranstaltungsort nun bekannt war. ![]() In der Gaststätte "Stadt Gotha" in der Heinrich-Ehrhardt-Straße fand das Treffen der NPD statt. Die Teilnehmer_innenzahl war vermutlich geringer als es die Verantwortlichen erwarteten. So konnten schon gegen 15.30 Uhr Teilnehmer_innen gesichtet werden, die den Veranstaltungsort verließen. ![]() Die Zella-Mehliser Gaststätte "Stadt Gotha" wird seit einigen Monaten von Herr Förtsch aus Zella-Mehlis betrieben. Dieser soll reichlich Sympathie für die örtliche Neonazi-Kameradschaft haben. So sollen hier regelmäßig die Kameradschaftsabende stattfinden und auch unter den Kneipengästen soll hier für eine Mitgliedschaft in der Kameradschaft geworben werden. Nachtrag vom 07.07.2009: Der neue Besitzer der Gaststätte "Stadt Gotha" distanziert sich ausdrücklich von Neonazis und den Machenschaften seines Vorgängers. |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |