![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!(Süd-)Thüringen/Bayern: Naziaufmärsche in den kommenden Wochen und Monatenbr>Eintragsdatum: 2015-01-23 — Quelle: AGST In den nächsten Wochen und Monaten gibt es in verschiedenen Städten in Thüringen und Bayern mehrere Aktionen von Nazis und Rassisten. Hier eine kleine Übersicht zu den bisher bekannten Veranstaltungen. JanuarBereits für den kommenden Samstag stehen in Erfurt und im bayrischen Bamberg Aktionen an. Ab 13 Uhr ruft die Antifa Erfurt zu Protesten gegen den Aufmarsch von „PEGADA“ (Patriotische Europäer gegen die Amerikanisierung des Abendlandes) auf. Dabei handelt es sich um eine Demonstration, die PEGIDA-Anhänger, Hooligans, Nazis und Antisemiten jeglicher Couleur vereinen kann. Organisator der Demonstration ist der Erfurter Antisemit Konstantin Stößel, der auch schon seit 2014 regelmäßig die Montagsmahnwachen in Erfurt organisiert und z.B. Veranstaltungen mit Jürgen Elsässer und der Band "Die Bandbreite" auf die Beine stellt. Ebenfalls am Samstag findet im nordbayrischen Bamberg eine Kundgebung der Nazis von „Bamberg wehrt sich“ statt. Ihre Kundgebung richtet sich dabei mit rassistischer Hetze gegen Flüchtlinge. Weitere Infos gibt es bei der Antifa Bamberg. Für kommenden Montag haben die Initiatoren eine weitere SÜGIDA-Demonstration angekündigt. Es ist wieder damit zu rechnen, dass ein Mob von bis zu 1000 Rassisten durch Suhl marschieren wird. Dem gilt es erneut entgegenzutreten. Weiterhin ist damit zu rechnen, dass SÜGIDA auch noch die nächsten Wochen montags in Suhl laufen. Weitere Infos erhaltet ihr auf der Mobilisierungsseite für Proteste dagegen. FebruarIm Februar wollen Thüringer Nazis um Michel Fischer in Weimar ihren jährlichen Trauermarsch durchführen. Bisher mobilisieren verschiedene Nazigruppierungen aus dem Spektrum der „Freien Kräfte“, u.a. aus dem Raum Schmalkalden, nach Weimar. Die Antifa Koordination Weimar ruft zu dezentralen Aktionen gegen den Naziaufmarsch auf und hat sich zum Ziel gesetzt den Naziaufmarsch zu verhindern. MärzFür den 15. März ruft der Verein „Gemeinsam – Stark Deutschland“, welcher aus dem Netzwerk „Hooligans gegen Salafismus“ (HoGeSa) entstanden ist, zu einer bundesweiten Kundgebung in Erfurt auf. Es ist aktuell damit zu rechnen, dass diesem Aufruf jede Menge (Nazi-)Hooligans folgen werden und neben PEGADA und SÜGIDA am 15. März ein weiterer Nazi-Großaufmarsch in Thüringen ansteht. MaiAm 1. Mai rufen die Partei „III. Weg“ und "Freie Kräfte" zu einer bundesweiten Demonstration unter dem Motto “Überfremdung stoppen! Kapitalismus zerschlagen! Volkstod abwenden!" nach Saalfeld auf. Im vergangenen Jahr mobilisierte die Organisation, welche sich zu großen Teilen aus dem ehemaligen „Freien Netz Süd“ zusammensetzt, nach Plauen. Dort folgten rund 400 Nazis dem Aufruf. Angesichts der aktuellen Beliebtheit von Naziaufmärschen in Thüringen und der bundesweiten Vernetzung der Organisatoren ist auch hier mit einer größeren Demonstration in Saalfeld zu rechnen. Gegen den geplanten Aufmarsch organisiert sich bereits Widerstand. Ebenfalls sollte das Wochenende vom 25.–26. Mai im Auge behalten werden. An diesem Wochenende wollen sich wieder Burschenschaften in Coburg treffen. In der nordbayrischen Stadt an der Grenze zu Südthüringen treffen sich jährlich mehrere Hundert Burschis zum sogenannten „Coburger Convent“. In den vergangenen Jahren kam es bei antifaschistischen Gegenaktivitäten auch immer wieder zu Übergriffen durch Burschis und andere Nazis auf Antifaschisten. Erst im vergangenen Jahr kam es zu einem versuchten Totschlag durch Nazis. |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |