![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!Schmalkalden: Nazi-Liederabend im "Thüringer Hof"br>Eintragsdatum: 2012-05-21 — Quelle: Antifa Suhl/Zella-Mehlis Am 27. April 2012 trafen sich rund 25 Neonazis in der Gaststätte »Thüringer Hof« in Schmalkalden, um gemeinsam bei einem »nationalen Liederabend« über den »Thüringentag der nationalen Jugend« am 9. Juni in Meiningen zu debattieren. Dabei ist die Gaststätte und ihr Inhaber, Hagen Döll, nicht unbekannt. Bereits das Gründungstreffen des NPD Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen, am 23. April 2010, fand im »Thüringer Hof« statt.[1] Der Gaststättenbetreiber Döll wurde auch vor zwei Jahren zum Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt. Nachdem die Sondierung des Kreisverbandes nach über drei Jahren schließlich 2010 beendet wurde, traten die Neonazis vor allem durch das Herausgeben der lokalen Zeitung »Südthüringer Stimme«, die ca. alle drei Monate erscheint. Diese wird seitdem auflagenstark im Südthüringer Raum direkt an die Haushalte verteilt. Besonders in den nächsten zwei Jahren bleibt zu beobachten, wie sich die aktuelle Lage entwickelt, da 2014 die Wahlen für die Kommunalparlamente anstehen.Neben dem Eisenacher Liedermacher »Hermunduren-Solo«, der laut Angaben der Internetseite »Blick gegen Rechts« bereits 2010 im Objekt des Motorradclubs »Red Devils« in Unterwellenborn spielte, gab sich der Vorsitzende des NPD Kreisverbandes Wartburgkreis Hendrik Heller die Ehre, diese Veranstaltung zu besuchen.[2] Der Neonazi aus dem Wartburgkreis ist derzeit Mitglied im Landesvorstand der NPD Thüringen.[3] Unter anderem ist er in der Neonazi Organisation »Schlesische Jugend« aktiv, welche bereits im ländlichen Raum in Südthüringen eine Immobilie in Marlishausen bei Arnstadt erwarb.[4] Neben dem Vorsitz des NPD Kreisverbandes Schmalkalden-Meiningen hielt Döll bei sich zu Hause in der Straße Hoher Berg 34 in Steinbach-Hallenberg »Bruderschaftsabende« mit Steinbacher und Schmalkaldener Neonazis ab. Im Jahre 2008 versuchten Döll und andere Neonazis aus der Region den Landesparteitag in Steinbach-Hallenberg auszurichten, was jedoch von der Stadt nicht genehmigt wurde. Eine Klage gegen das Verbot verlief mit einem negativen Ausgang für die Nazis. Die Veranstaltung der Neonazis, welche im Voraus nur einen Treffpunkt am Bahnhof bekannt gaben und auch sonst ein großes Geheimnis um den Veranstaltungsort machten, wurde von ca. 80 - 100 Polizisten geschützt. Trotz eines angegebenen Treffpunktes am Bahnhof, konnte die gewünschte Teilnehmerzahl von angemeldeten 100 Personen nicht erreicht werden. Fazit ist, dass sich knapp 100 Polizisten darum bemühten, 25 Neonazis eine ruhige Veranstaltung im Thüringer Hof zu bescheren. Trotz der lächerlichen Veranstaltung der Neonazis am 27. April ist zu erwarten, dass dies nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein wird. Im Hinblick auf den 9. Juni und den Kommunalwahlen 2014, gilt es auch in Zukunft den Neonazis um Döll ihre Arbeit zu erschweren und sich den faschistischen Strukturen entgegenzustellen. [1] http://www.agst.afaction.info/index.php?menu=news&aid=404 [2] http://www.bnr.de/artikel/aktuelle-meldungen/konspirativer-musikabend [3] http://www.nip-thueringen.de/sud/wartburgkreis/heller-hendrik [4] http://www.agst.afaction.info/index.php?menu=news&aid=501 |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |