![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!Poppenhausen: Gedenken am 70. Jahrestag der Hinrichtung von KZ-Häftlingenbr>Eintragsdatum: 2012-05-01 — Quelle: TVVdN/BdA Am 11. Mai vor 70 Jahren wurden an einer Straße bei Poppenhausen (Landkreis Hildburghausen) 19 polnische KZ-Häftlinge aus dem KZ Buchenwald und ein polnischer Zwangsarbeiter von den Deutschen hingerichtet. Ihnen soll am 11. Mai diesen Jahres gedacht werden. Wir dokumentieren die Einladung des Thüringer Verbands der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (TVVdN/BdA).
Einladung zur Gedenkveranstaltung am 11. Mai 2012 um 10.00 Uhr nach Poppenhausen
Am 11. Mai 2012 vor 70 Jahren wurden an der Straße von Einöd bei Poppenhausen 19 polnische Häftlinge aus dem KZ Buchenwald und ein polnischer Zwangsarbeiter aus dem Kreis Hildburghausen öffentlich gehängt. Was war geschehen? In der Nacht zum 27.4.1942 hatten zwei polnische Zwangsarbeiter den Gendarmerieobermeister Gottwald, der für seine menschenunwürdige Behandlung der Zwangsarbeiter bekannt war, getötet. Von den zwei Geflohenen wurde Jan Sowka wieder gefasst, Nikolaus Studnik gelang vermutlich die Flucht. Als »Abschreckungsmaßnahme« wurden 19 KZ-Häftlinge aus dem KZ Buchenwald nach Einöd zur Hinrichtung gebracht. Der Landrat von Hildburghausen informierte seine Kollegen über die Massenhinrichtung und befahl »allen Polen aus dem Kreis Hildburghausen und angrenzenden Gemeinden als Zuschauer bei der Vollstreckung anwesend zu sein. An der Exekution sollen auch die Herren Landräte, die Kreisleiter sowie sonstige Vertreter von Partei und Staat zahlreich teilnehmen«. Zum gemeinsamen Gedenken an das Verbrechen vor 70 Jahren laden ein: die Bürgermeisterin Anita Schwarz, Heldburg die Basisgruppe Südthüringen des TVVdN/BdA der Kreisjugendring Hildburghausen das Bündnis gegen Rechts Hildburghausen die regionale Kirchenvertretung |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |