![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!Nazikonzert in Wernshausen (bei Schmalkalden) "aufgelöst"br>Eintragsdatum: 2006-11-17 — Quelle: AGST Am vergangenem Samstag, dem 11. November fand ein unangemeldetes Neonazikonzert in Wernshausen (Kreis Schmalkalden-Meiningen) statt. Das Konzert wurde durch die Polizei beendet. Mit rund 400-600 TeilnehmerInnen (Zahlen: Polizei- und Presseangaben) zählt es zu den größten Konzert(versuchen) dieses Jahr in Thüringen. Zwischen 400 und 600 Personen aus der rechtstextremistischen Szene versammelten sich am Samstagabend im Gewerbegebiet von Wernshausen (westlich von Schmalkalden). Die Veranstaltung wurde als "Feier unter Freunden" durch die veranstaltenden Nazis dargestellt. Sie war jedoch nicht bei den Ordnungsbehörden angemeldet. Was den "Ordnungshütern" in grün wieder mal Anlass dazu gab das scheinbar demokratisch-antifaschistische Gesicht zu wahren. Die Veranstaltung wurde offiziell durch die Polizei aufgelöst. Jedoch - und das wird in den Presseberichten gar nicht oder nur beiläufig erwähnt - erst nachdem schon der Hauptteil des Abends gelaufen war und ein Großteil der BesucherInnen schon gegangen waren. Gegen 3.45(!) Uhr, so schrieb das "Freie Wort" am 12.11.06 "setzte die Polizei dem ein Ende."120 PolizeibeamtInnen aus Thüringen und Hessen beendeten das durchgeführte Konzert, welches eines der größten seiner Art in Thüringen war und erteilten den letzten rund 100 RechtsextremistInnen Platzverweise. 4 Personen wurden vorläufig wegen Widerstands gegen die Cops, Beleidigung und zur Personalienfeststellung in Gewahrsam genommen. Auch wegen Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole will die Polizei ermitteln. Am selben Abend fand auch im ostthüringischen Gera (Stadtteil Rusitz) ein Neonazikonzert statt, welches ebenfalls durch die Polizei beendet wurde. TeilnehmerInnen reisten u. a. auch aus Tschechien und Polen an. Die Tatsache, dass ein weiteres neonazistisches Konzert am Samstag in Thüringen stattfand, verdeutlicht noch mal die enorme TeilnehmerInnenzahl beim Konzert in Wernshausen und alarmiert antifaschistische Kräfte auch hier die Augen offen zu halten. Presseartikel: 12.11.06 - MDR-text.de Polizei beendet Neonazi-Konzerte Die Thüringer Polizei hat in der Nacht zwei Neonazi-Konzerte aufgelöst. In Wenshausen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hatten sich etwa 600 Rechtsradikale aus dem gesamten Bundesgebiet in einem Gewerbegebiet versammelt. In Gera-Rusitz waren knapp 100 Neonazis zusammengekommen. Beide Veranstaltungen waren nicht angemeldet. In Gera gingen mehrere Rechte auf Polizisten los. Vier der Angreifer wurden vorübergehend festgenommen. Die Polizei ermittelt nun wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Tragens verfassungsfeindlicher Symbole. 12.11.06 - MDR.de Zwei Neonazi-Konzerte in Thüringen aufgelöst Die Thüringer Polizei hat in der Nacht zwei Neonazi-Konzerte mit hunderten Teilnehmern aufgelöst. In Wernshausen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hatten sich etwa 600 Rechtsradikale aus dem gesamten Bundesgebiet zu einem Skinhead-Konzert versammelt. In Gera-Rusitz löste die Polizei eine Ansammlung von über 90 Neonazis auf. Auch hier waren die Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie Polen und Tschechien angereist. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Tragens verfassungsfeindlicher Symbole. 12.11.06 - Freies-Wort.de Rund 400 Rechte im Gewerbegebiet Polizei löst unangemeldetes Skinhead-Konzert in Wernshausen auf Wernshausen (red) - Ein unangemeldetes Skinhead-Konzert hat die Polizei am frühen Sonntagmorgen in Wernshausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) aufgelöst. Nach Angaben der Polizeidirektion Suhl hatten sich bei der Veranstaltung rund 400 Menschen in einem Gewerbegebiet versammelt. Es kam zu vorübergehenden Festnahmen sowie Anzeigen. Es sollte eine Veranstaltung unter Freunden werden im Gewerbegebiet Wernshausen. Das sagte der Veranstalter gegenüber der Polizei. Am Samstag kurz vor Mitternacht hatten sich in einem Saal etwa 400 Personen zusammengefunden. Die Veranstaltung war der zuständigen Behörde nicht gemeldet bzw. angezeigt worden und somit nicht genehmigt, heißt es im Polizeibericht. In den frühen Morgenstunden des Sonntag trat dann eine Musikgruppe auf. Die Veranstaltung gestaltete sich als Skinhead-Konzert. Gegen 3.45 Uhr setzte die Polizei dem ein Ende. Etwa 120 Polizeibeamte aus Thüringen und Hessen waren im Einsatz. Den im Saal noch anwesenden rund 100 Personen wurde ein Platzverweis erteilt. Die Musikinstrumente der Band wurden sichergestellt. Wie die Polizei weiter berichtet, kam es zur vorläufigen Festnahme von drei Personen, bei zwei männlichen Personen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Gegen eine männliche Person wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet, eine vierte Person wurde zur Feststellung der Identität zur Polizeidienststelle nach Meiningen verbracht. Alle sind zwischenzeitlich wieder aus dem Gewahrsam der Polizei entlassen worden. In Gera-Rusitz löste die Polizei ebenfalls eine Ansammlung von über 90 Neonazis auf. Auch hier waren die Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie Polen und Tschechien angereist. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Tragens verfassungsfeindlicher Symbole. |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |