![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!Langewiesen: Wieder Angriff auf Garagebr>Eintragsdatum: 2010-04-19 — Quelle: AGST In der Nacht vom 9. auf den 10. April 2010 kam es erneut zu einem Versuch die Garage und die dort anwesenden Personen anzugreifen. Die angreifenden Nazis gingen dabei äußerst brutal und aggressiv vor. Es ist wohl nur glücklichen Umständen zu verdanken, dass niemand verletzt wurde. Gegen 21:30 Uhr fuhr ein silbergrauer VW-Caddy mit Saalfelder Kennzeichen am Treffpunkt der alternativen Szene in Langewiesen vor, um nach dem Weg zur Feuerwehr zu fragen. Doch es war scheinbar nicht der Weg, der die Personen interessierte, denn keine 2 Stunden später, stiegen aus diesem Auto mehrere Personen in Sichtweite der Garage aus. Mit Rufen wie "Sieg Heil" und "Wer kriegt heut die Fresse voll - Die Roten", etc. näherte sich der braune Mob dem linksalternativen Treffpunkt. Auf dem Weg rissen die Faschisten mehrere Latten aus einem angrenzenden Zaun und warfen mit Flaschen in Richtung der Menschen, welche sich vor der Garage befanden. Da durch die Dunkelheit die Anzahl der Angreifer nicht genau zu erkennen war, beschloss man aus Sicherheitsgründen erst einmal den Rückzug anzutreten. An der Garage angekommen schmissen die Nazis die Feuertonne um, zerstörten den Briefkasten und warfen weiter mit Flaschen auf das Gebäude. Nachdem sich der Nazimob ausgetobt hatte, verschwand dieser wieder. Bereits kurze Zeit später, wurden sie von der (für ihre Verhältnisse schnell eintreffenden) Polizei gestoppt und bekamen einen Platzverweis für Langewiesen.Es ging aber weiter... Knappe 3 Stunden später suchte ein weiterer Nazimob die Garage auf. Dieses Mal mit einem roten Skoda Octavia. Nachdem sie vor der Garage ihre Fahrt verlangsamten und mal wieder mit Flaschen und Parolen ("Hasta la vista Antifacista") um sich warfen, mussten sie feststellen, dass Rücklichter und sonstige Glasteile bei Fahrzeugen garnicht so stabil sind, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Verfolgung der Faschisten wurde aufgenommen, allerdings verschwand das Auto, auch aufgrund fehlender Rücklichter, in der Dunkelheit. Es muss damit gerechnet werden, dass dies nicht der letzte Angriff auf die Garage war. Die Antifaschistische Gruppe Südthüringen [AGST] solidarisiert sich mit den Besucher_innen der Garage und allen anderen Menschen, die von faschistischen Terror betroffen sind. Die antifaschistische Selbsthilfe organisieren! |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |