Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Ilmenau, Suhl: "Warum Israel" - Filmvorführung und Diskussion

Eintragsdatum: 2010-01-15Quelle: AGST

Im Rahmen des am 27. Januar 2010 stattfindenden Holocaust-Gedenktages präsentieren wir in Zusammenarbeit mit dem Linksjugendbüro Saalfeld, der Jungen Gemeinde Stadtmitte Jena und der DGB-Jugend Erfurt den Film von Claude Lanzmann "Warum Israel" und freuen uns auf eine anschließende Diskussion.

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das nationalsozialistische Vernichtungslager Auschwitz. Das KZ gilt heute als Inbegriff der barbarischen deutschen Praxis des Antisemitismus, der sich als Einstellung jedoch weder räumlich auf Deutschland noch zeitlich auf den Nationalsozialismus beschränkt.

Mit der Gründung des Staates Israel 1948 entstand nicht nur ein notwendiger Schutz- und Fluchtraum für Juden und Jüdinnen aus aller Welt. Seit dem hat sich das Gesicht des Antisemitismus verändert. Oftmals versteckt er sich heute hinter einer Kritik am Staat Israel, welche diesem das Existenzrecht abspricht oder mit dem nationalsozialistischen Deutschland vergleicht.

1973 veröffentliche der Résistance-Kämpfer und Sartre-Weggefährte Claude Lanzmann sein Filmdebüt "Warum Israel". Auf der Spur der Errungenschaften und Widersprüche des jungen Staates lässt der Film verschiedene in Israel lebende Menschen zu Wort kommen: Einwanderer, Arbeiter, Intellektuelle, Dockarbeiter, Polizisten und Gefängnisinsassen. Mit Humor und viel Empathie werden vielfältige Gründe für die Notwendigkeit der jüdischen Nation dargestellt, die bis heute nicht an Bedeutung verloren haben:

Im Oktober 2009 verhinderten linke Antisemiten in Hamburg die Vorführung dieses Filmes - eine "weltweit einmalige" (Lanzmann) Gewaltaktion, bei der Veranstalter und Gäste unter anderem als "Judenschweine" beschimpft worden.

Aus Anlass des Holocaustgedenktages 2010 und als Protest gegen jede Form des Antisemitismus präsentieren wir den Film "Warum Israel" in den Südthüringer Städten Suhl und Ilmenau. Außerdem wird er in Saalfeld, Jena und Erfurt gezeigt.

Termine:

25.01.2010 -19 Uhr - Ilmenau: TU Ilmenau Humboldthörsaal (beantragt, kurzfristige Änderungen erfahrt ihr hier)

26.01.2010 - 19 Uhr - Suhl: Alternatives Jugendzentrum "Grünes Haus", Gothaer Str. 105

27.01.2010 - 19 Uhr - Erfurt: Filler, Schillerstr. 44

28.01.2010 - 19 Uhr - Saalfeld: Haskala, Saalstr. 38

29.01.2010 - 19 Uhr - Jena: JG-Stadtmitte, Johannisstr. 14
Antifaschistische Gruppe Südthüringen