Multikulturelle Begegnungsstätte in Meiningen muss endgültig schließen
br>
Eintragsdatum: 2006-07-11 — Quelle: AGST
Das "Mittlere Tor" in Meiningen war zeit seines Bestehens Vielen, von der lokalen Naziszene bis hin zu konservativen PolitikerInnen, ein Dorn im Auge. Immer wieder kam es zu Angriffen gegen die Begegnungsstätte, welche sich in militanten Anschlägen (Indymediabericht), Anfeindungen lokaler PolitikerInnen in der Regional-Zeitung oder aber auch in der Streichung öffentlicher Mittel (AGST berichtete) ausdrückten.
Das "Mittlere Tor" bot vielen sozial-politisch/ antirassistisch/ antifaschistisch und ökologisch engagierten Initiativen und Vereinen ein Dach über dem Kopf. So waren neben dem Eine-Welt-Verein, Träger des "Mittleren Tores", auch der Freundeskreis Asyl, der Infoladen Notausgang, der Eine-Welt-Laden, der Gesprächskreis für Frieden und Ökologie, der Umsonstladen, der Rat der Afrikaner und das Bündnis gegen Rechts Meiningen in der Begegnungsstätte ansässig.
Am 22.07.2006 findet deshalb eine große (leider letzte) Party - mit Infoveranstaltung zum G8 2007 in Deutschland - im "Mittleren Tor" statt.
Für unzählige Veranstaltungen, von Infoveranstaltungen zu regionalen Neonaziaktivitäten; Filmveranstaltungen mit Filmen sozialer Bewegungen; Ausstellungen der verschiedensten Art; theoretische Seminare unter anderem zu Kolonialismus bis hin zu Buchvorstellungen, war das "Mittlere Tor" der richtige Veranstaltungsort.
Die Begegnungsstätte und die in ihr ansässigen Vereine, Gruppen und Initiativen waren maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung vieler wichtiger öffentlicher Aktionen beteiligt. Der Widerstand gegen die Naziaufmärsche 2003 und 2004, sowie der 13. Antifaschistische/ Antirassistische Ratschlag wurden im "Mittleren Tor" organisiert.
Meiningen und ganz Südthüringen geht nun Ende August ein Haus verloren, das sich stets Antifaschismus und Antirassismus auf die Fahnen schrieb. Dass eine Stadt wie Meiningen - welche offiziell gar kein Problem mit Rechtsextremismus hat - ein solches Haus mehr als nötig hat, zeigen verschiedenste Beispiele. In Meiningen haben sich in den letzten 2 Jahren gleich 3 Läden etablieren können, welche eindeutig rechtsextreme Produkte verkaufen, in Dillstädt hat sich der "Landgasthof zur Henne" als Veranstaltungsort für extrem rechte Vorträge und dergleichen etabliert und immer wieder kommt es zu Übergriffen auf alternative Jugendliche und Nicht-deutsche durch Neonazis in Meiningen, zuletzt am 30.06. auf dem Stadtfest (AGST berichtete).
Am 22.07.2006 findet deshalb eine große (leider letzte) Party - mit Infoveranstaltung zum G8 2007 in Deutschland - im "Mittleren Tor" statt.
Rock on ... and on ... and on!
Infoveranstaltung
Rund um den G8 2007 in Deutschland
- Ziele, Mittel, Akteure, und Kritik an der Antigipfelbewegung
- Historische/Kritische Vorstellung der Institutionen der Weltwirtschaft (WTO, IWF, WB, G8, ...)
- Überblick über die Anti-Gipfel-Bewegung
- Situation in Heiligendamm
- Stand der Mobilisierung
supported by Anti-G8-Bündnis Thüringen / www.bergsteigen.net.tc
|
Party
Party auf 2 Floors
- Punk/Hardcore/Metal-Floor
- D'n'B/Dub/Electro-Floor
Cocktail- und Sisha-Bar
-leckere Cocktails, dazu eine chillige Wasserpfeife
Chill-out
- gemütliche Atmosphäre und seichte Elektro-Beats
lecker Essen
-vom Grill und vegetarisch/vegan
|
Weitere Infos unter: www.rock-on-and-on.tk! |