Antifaschistische Gruppen Südthüringen

Antifaschistische Gruppen Südthüringen

News
Ueber uns
Archiv
Dates
Chronik
Texte
Kontakt
Links
Mitmachen
Naziangriffe melden





Facebook

RSS


Because we are friends

Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!


Erfurt: Anquatschversuch des Verfassungsschutzes

Eintragsdatum: 2008-07-14Quelle: Indymedia

Vor wenigen Tagen versuchte ein Mitarbeiter des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz in Erfurt einen linken Aktivisten anzuwerben. Erfolglos. Der Verfassungsschutz ist ein deutscher Geheimdienst, der oppositionelle Bestrebungen überwacht. Diese Spitzelbehörde versucht regelmäßig in die Antifa-Szene reinzuschnüffeln. Wir dokumentieren.

13./14.07.08

Anquatschversuch des Verfassungsschutzes in Erfurt

Am 08.07.2008 versuchten Mitarbeiter des Thüringer Landesamtes für Verfassungsschutz einen linken Aktivisten aus Erfurt anzuwerben.

Kurz nachdem der betroffene Student um 12:20 Uhr die Einkaufsgalerie Anger 1 in Erfurt verließ und gerade im Begriff war sich auf den Weg nach Hause zu begeben, sprach ihn auf dem Erfurter Anger ein etwa 30-35 Jahre alter, schlanker und dunkelhaariger Mann mit Namen an. Dieser gab sich auch sogleich als Mitarbeiter des Verfassungsschutzes zu erkennen, indem er dem Betroffenen seinen Dienstausweis vorzeigte. Er teilte dem Aktivisten mit, dass er "einmal ganz unverfänglich mit ihm reden wolle", über ein noch gegen ihn laufendes Ermittlungsverfahren. Dieser jedoch zeigte kein Interesse an einer Unterhaltung mit dem Verfassungsschützer und artikulierte dies deutlich.

Anhand dieses Hergangs lässt sich deutlich die Vorgehensweise des Verfassungsschutzes bei solchen Anwerbeversuchen aufzeigen. Sie suchen sich eine vermeintliche Schwachstelle der Zielperson heraus und konfrontieren sie schließlich damit, in der Hoffnung, auf diese Weise mit ihr ins Gespräch treten zu können. Sei es Stress auf der Arbeit, Geldprobleme oder eben laufende Ermittlungsverfahren. Wobei bei letzterem auch des öfteren scheinheilig mildere Strafen für den Fall einer Verurteilung vor Gericht versprochen werden.

Aufgrund der konkreten Umstände ist anzunehmen, dass der VS-Mann den Betroffenen mittels Handyortung in dem Kaufhaus aufspürte und draußen auf ihn wartete. Bei einem Anquatschversuch im November 2006 in Jena war höchstwahrscheinlich dieselbe Methode benutzt worden, um ein überraschendes Treffen zu arrangieren.

Keine Zusammenarbeit mit den staatlichen Repressionsorganen!


Quelle: http://de.indymedia.org/2008/07/222161.shtml, http://jena.antifa.net/rh/?p=57


Ratgeber:

Einen Ratgeber zum Umgang mit staatlichen Repressionsorganen findet ihr auf der Sonderseite der Roten Hilfe: http://aussageverweigerung.info

Dort findet ihr diese Broschüre: KLICK (PDF, 1,42 MB)

Auf den Seiten 31-35 geht es konkret um den Umgang (bzw. besser Nicht-Umgang) mit dem Verfassungsschutz.


Weg mit dem Verfassungsschutz und allen anderen Geheimdiensten!
Macht Anquatschversuche öffentlich!
Solidarität ist eine Waffe!


Antifaschistische Gruppe Südthüringen