![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für aktuelle News checkt bitte unseren neuen Blog!"Tiere sind keine Lustobjekte, keine Trophäen und kein Sportgerät!" - Antispeziesistische Demo am 15.3. in Erfurtbr>Eintragsdatum: 2008-03-02 — Quelle: AGST Vom 14. bis 16. März dieses Jahres soll in Erfurt die 10. Reiten-Jagen-Fischen-Messe stattfinden. Nicht ohne Grund sollte dies einem Kopfzerbrechen bereiten: alles, was gut genug ist, den Menschen in der Freizeit ein erheiterndes Foltern und Morden von Tieren zu ermöglichen, soll in den Hallen des Erfurter Ausstellungsortes präsentiert, sowie unter die Masse gebracht werden. Jede_r, die_der die Ansicht vertritt, dass das Quälen und Töten von Tieren zum Unterhaltungszweck strikt zu verachten ist, sollte deshalb am 15. März 2008 nach Erfurt kommen. Die Demonstration wird um 12 Uhr am Hauptbahnhof beginnen und dann zum Ort des Geschehens, den Messehallen, ziehen.Für weitere Infos siehe: http://sabotage2008.blogsport.de Im Folgenden dokumentieren wir den Aufruf der Veranstalter_innen:
10. Reiten-Jagen-Fischen Messe in Erfurt
Dieses Jahr öffnet das Messegelände in Erfurt seine Pforten für eine europaweit angesehene Veranstaltung, welche über die neusten Mord- und Folterinstrumente informiert und diese verkauft. Das zurschaustellen von effektiveren Pferderassen für die Zucht, Mordmethoden für die Jagd oder "Survival kits" für das allseits beliebte Angeln werden dort zudem auch angepriesen. Die "Freizeitmesse" wird nun bereits zum zehnten Mal im zentral gelegenen Erfurt (Thüringen) veranstaltet und erfreut sich stets wachsender Beliebtheit. Stolz haben schon im März 2006 zur "8. Reiten-Jagen-Fischen Messeâ 176 Aussteller ihre Waren an den Menschen bringen können und es wurden zu allem Überfluss 174 Trophäen zur Schau gestellt, um deren Überlegenheit gegenüber den Tieren Ausdruck zu verleihen. Auf dem 25.000qm großem Ausstellungsgelände werden sich auch in diesem Jahr wieder Anbieter für Reit- und Angelzubehör, Pelze und Hirschhornwaren, Jagdbekleidung /-zubehör und Schusswaffen uvm. die Hände reichen. Doch ist eine solche Ausstellung, welche im Jahr 2007 eine Rekordbesucherzahl von ca. 25.000 Personen aufzuweisen hatte, notwendig? Ist es eine Bereicherung für unsere bedrohte Natur, um nur ein Beispiel zu nennen, dass sich ein Hersteller für die Verarbeitung und die "Gestaltung" von Geweihen nach mehreren Auftritten im Laufe der Jahre auf dieser Messe nun über Maximalumsätze erfreuen kann mit welchen er seinen Betrieb erweitern konnte, noch mehr Ressourcen verbrauchen und in Folge dessen noch mehr Wildtiere jagen muss um seinen eigenen Fortbestand zu sichern? Eine Ausstellung für das Reiten, bei dem Mensch sich neue Accessoires für das "geliebte" Rennpferd zulegen kann, welches letztendlich auch getötet wird, wenn es seine Leistung nicht mehr erfüllt? Ist es nicht genug, dass die Meere leergefischt werden, sondern müssen auch noch immer wieder neue Köder und Zubehör für das Angeln entwickelt und an den Mensch gebracht werden, um Seen und Flüssen auch noch ihr Leben zu nehmen? Wir sagen: NEIN! und rufen auf, alle Gruppen und Einzelpersonen, sich am 15. März 2008 an der Demonstration zu beteiligen!Werdet laut gegen die Messe! Verhindert das weitere vermarkten von kostbarem Leben! Und lasst dem Universellen Leben und der "AG Tierrechteâ gesagt sein: Ihr habt da nichts zu suchen! Faschismus und Herrschaft lassen sich mit AntiSpezieismus nicht vereinbaren! contact us: sabotage2008@gmx.de |
![]() ![]() |
/// Unterstützt die Antifaschistischen Gruppen in Südthüringen! /// antifa-sth@riseup.net /// agst.afaction.info /// |