Der Naziaufmarsch wurde dank eines vielseitigen Widerstandes und einer starken Gegenmobilisierung verhindert.

Ein Dankeschön an alle Beteiligten, die sich den Nazis am 1.Mai in Erfurt in den Weg gestellt haben!

Leute, die am 1.Mai 2007 in Erfurt wegen Gegenaktivitäten zum Nazi-Aufmarsch angezeigt wurden, sollten sich bei der Roten Hilfe - Erfurt rote-hilfe-erfurt@gmx.de melden!

1.Mai - Nazifrei! Demonstration und dezentrale Aktionen gegen den Naziaufmarsch in Erfurt

"Freie Kameraden" und die NPD wollen am 1.Mai im Rahmen einer sogenannten antikap-Kampagne unter dem Motto:"Arbeit für Millionen statt Profite für Millionäre!" durch Erfurt marschieren.
Wir, die Antifagruppe AG17 in Erfurt und die Gruppen der autonomen antifa koordination thüringen [a2kt], rufen dazu auf, den Nazis ihren "Tag der Arbeit" zu versauen. Seit einiger Zeit treten Nazis wieder offensiv in Erfurt in die Öffentlichkeit. Durch martialisch bewachte Infostände, Flugblattaktionen, Denkmalverunstaltungen und Provokationen bei den Sozialprotesten versuchen "Freie Aktivisten Erfurt" und "Junge Nationaldemokraten Erfurt" mit einem sogenannten "Antikapitalismus" von rechts und durch bürgerfreundliches Auftreten politisch zu punkten.

Was geht am 1. Mai?

Am 1.Mai wollen die Nazis um 14 Uhr Schillerstraße südlich des Erfurter Bahnhofs ihre Demonstration unter dem Motto "Arbeit für Millionen, statt Profite für Millionäre" beginnen. Doch schon zwei Stunden vorher (12 Uhr) soll die Auftaktkundgebung beginnen. Vermutlich wollen die Nazis dadurch auch zeitlichen Spielraum wegen möglicher polizeilicher Vorkontrollen gewinnen.
Um 10 Uhr soll am Hirschgarten (Staatskanzlei) eine DGB-Demo unter dem Motto "Du hast mehr verdient" beginnen. Thüringer Gruppen aus der Mobilisierung gegen den G8-Gipfel rufen zu einem "Wir wollen alles"-Block unter dem Motto "Wir wollen kein kleines Stück vom Kuchen - sondern die ganze Bäckerei" auf. Der Block wird sich später an der geplanten Antifademonstration beteiligen.
Um 12 Uhr (Auftaktkundgebung ab 11 Uhr) beginnt die Antifademo am Leipziger Platz. Nach der Demonstration soll dezentral gegen den Naziaufmarsch in Erfurt vorgegangen werden.
Am Vorabend wird es im Stadtgarten, Dahlbergsweg 2a in Erfurt eine Pennplatzbörse und Infos geben. <