~ Was wir wollen, kurz und knapp - Deutsch - English - Türkçe ~

  • Startseite
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Beteiligte
  • Hintergrund
    • Stadtteile
    • Texte
    • Videos
    • Karten
    • Links
  • Forderungen
    • Forderungen November 2016
    • Forderungen Januar 2015
  • Material
    • Dokumentation
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    •  Werkstatt-Tage
  • FAQ
  • Kontakt

BRD

Recht Auf Stadt Wuppertal – ein Videobericht

2. April 2015abgkampagne
BRD

Mailingliste

Hier bleibst du auf dem Laufenden: Eintragen

  YouTube   Twitter   Twitter

Wir bei Twitter

12 Stunden ago
Stadt für Alle - ffm
@die_halbe_stadt

Revolution vom Sofa und das nicht via twitter. #Offenbach beweist es #fckafd (Foto: @Protestfoto_ffm)

Zeige Foto / Video
Tweet Media
  • Antworten
  • Retweet 1
  • mögen 8
2 Tagen ago
Right To The City Alliance
@ourcityRTTC

🍲Hungry for some vision + inspiration?✨ Dig into this hot-off-the-press piece from @HJacobCarlson & @gpbaiocchi —… t.co/5lrPmVWO1P

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 9
  • mögen 8
3 Tagen ago
Daniel Mullis
@DaenuMullis

Freue mich schon auf das Buch: "#Frankfurt am Main – eine #StadtFürAlle? Konfliktfelder, Orte und soziale Kämpfe".… t.co/dW48zMf0VZ

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 10
  • mögen 33
4 Tagen ago
Andreas Peters
@Brokenhymns1

Und direkt abonniert @dwenteignen #mietenwahnsinn t.co/8iyyxxa0NB

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 1
  • mögen 2
4 Tagen ago
Stadt für Alle - ffm
@die_halbe_stadt

Die @cdu_frankfurt steigt mit einem ehrlichen Wahlprogramm in den Wahlkampf: #Mieterhöhungen statt einer… t.co/6nVni8OgA1

  • Antworten
  • Retweet 2
  • mögen 7
4 Tagen ago
[iL*]-Frankfurt
@iLfrankfurt

Scheinbar hat die @cdu_frankfurt einen neuen Webauftritt?! 😉 Wir finden ihn sehr gelungen, es geht doch nichts über… t.co/04B2IW00sU

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 7
  • mögen 23

Wer wir sind?

Wohnungsnot ist Realität in Frankfurt sowie insgesamt in der Rhein-Main-Region. Die Mieten steigen, beim Wohnungsneubau wird (fast) nur noch das Luxussegment bedient, Menschen werden rücksichtslos verdrängt und Büroräume stehen leer: Das Recht auf Wohnen wurde in der „Finanz-Metropole“ für Menschen mit niedrigem oder geringem Einkommen faktisch abgeschafft. Zugleich müssen Menschen mit und ohne Papiere in Frankfurt auf der Straße leben, werden soziale Wohnprojekte verhindert und Wohnungen geräumt.

Die Stadtpolitik steuert nicht gegen. Auch die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft ABG-Holding arbeitet profitorientiert. Von ihr, als eine der größten wohnungspolitischen Akteurinnen der Stadt, kann und muss eine Signalwirkung für eine soziale Wende am gesamten Wohnungsmarkt, aber auch für die Stadtentwicklung insgesamt ausgehen. Unsere Initiative zielt daher auf eine grundlegende Veränderung in der Rhein-Main Region beginnend bei der ABG.

Unsere Kampagne „Eine Stadt für Alle! Wem gehört die ABG?“, getragen von Aktiven aus stadtpolitischen Initiativen, Stadtteilgruppen, Mieterorganisationen etc. ist offen zum Mitmachen und langfristig angelegt. Wir informieren und wir planen Aktionen. Wir organisieren uns, um zu bleiben: In unseren Wohnungen, in unseren Stadtteilen, in unserer Stadt, in unserer Region – mach mit!

Kategorien

Allgemein Berichte BRD Demos FAQ: Mythen des Wohnungsmarktes Geschichte PM Presse Stadtteile und Region Termine

© 2021 Eine Stadt für alle! – Wem gehört die ABG? WordPress Theme By : OOPThemes