Räume aneignen mit dem Mietshäuser Syndikat. Der Film „Das ist unser Haus!“ erläutert das solidarische Modell des Mietshäuser Syndikats (syndikat.org), mit dem sich auch finanzschwache Gruppen bezahlbare Räume in Gemeineigentum nachhhaltig sichern können. „Das ist unser Haus!“ ist ein Film der Autoren und Produzenten Burkhard Grießenauer, Daniel Kunle und Holger Lauinger. Die Produktion wurde mit … Continued
Berichte
Alle jubeln über ABG-Geschäftsbericht & 90 Millionen-Überschuss – Geschäftsbericht unter Verschluss!
Am 6. September 2016 wandten sich ABG-Geschäftsführer Frank Junker und Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) gemeinsam an die Presse und verkündeten die vermeintlich frohe Nachricht: Die ABG habe im Jahr 2015 40% geförderte Wohnungen errichtet und einen Jahresüberschuss von 90,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Die ABG Holding hat damit im Vergleich zu 2014, als 68 Millionen Überschuss … Continued
Neues Leben in der Bürostadt – Erneut keine Sozialwohnungen geplant
FR: 08. August 2016, Von Christoph Manus, Neues Leben in der Bürostadt „Die Entwicklung der Bürostadt zu einem gemischten Viertel kommt langsam weiter voran. In Nähe der S-Bahn-Station Niederrad laufen bereits weithin sichtbar die Arbeiten an einem Gebäudekomplex, der Platz für 165 Wohnungen im Passivhausstandard bieten soll. Diese werden, wie es am Montagmittag bei der … Continued
Schluss mit Beteiligungssimulation – Zeit für die Demokratisierung der ABG
Am gestrigen Abend stellt ABG-Chef Frank Junker in der Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirates 9 die Pläne zur Nachverdichtung in der Ginnheimer Platensiedlung vor. Seit einem Jahr forderten Mieter und Mieterinnen aus der Siedlung vergeblich, an den einschneidenden Nachverdichtungsplänen beteiligt zu werden. Nun bekommen sie die fertigen Pläne vorgelegt: 700 neue Wohnungen sollen entstehen, wo heutzutage 350 … Continued
Video: Baustelle – Eine Stadt für alle
Am 13.02.16 trafen sich im Haus Gallus in Frankfurt verschiedene Initiativen und Mieter*innen und haben über die Wohnraumsituation in Frankfurt diskutiert.
PM: Richtfest Philosophicum: Bezahlbarer Wohnraum statt fette Luxusmieten!
Kampagne „Eine Stadt für Alle. Wem gehört die ABG?“ protestiert beim Richtfest des Philosophicums: Bezahlbarer Wohnraum statt fette Luxusmieten! Philosophicum exemplarischer Ausdruck für das Versagen schwarz-grüner Wohnungspolitik Mieterproteste wirken: Schwarz-grüne Wohnungspolitik abgewählt Beim heutigen Richtfest des Philosophicums, welches der neue Privateigentümer gegenwärtig zu einem teuren „Business- und Campus-/Smart-Apartment-Haus“ umbaut, ließ sich eindrucksvoll das traurige … Continued
FNP: Den Druck auf die Politik erhöhen
FR: 01. März 2016, Von STEFANIE LIEDTKE, Den Druck auf die Politik erhöhen „Mehr als 8000 Unterschriften haben Vertreter eines Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum gestern Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) überreicht. Sie fordern unter anderem, die Mieten der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG drei Jahre lang nur symbolisch zu erhöhen. Es ist eine einfache Rechnung: Wer gut 1200 … Continued
ABG & Stadt stellen Pläne für weitere Luxusbebauung am Güterplatz vor
FR, 12. November 2015, Christoph Manus Neue Hochhäuser am Güterplatz Zwischen der Mainzer Landstraße und dem Einkaufszentrum Skyline Plaza soll ein neues Quartiers mit 400 Wohnungen entstehen. „Nach Plänen, die ABG-Geschäftsführer Frank Junker und Bürgermeister und Planungsdezernent Olaf Cunitz (Grüne) am Donnerstag vorstellten, baut ein noch nicht genannter Investor ein bis zu 115 Meter hohes … Continued
ABG, Mieten 25 % unter dem Durchschnitt – dass ich nicht lache!
Im Rahmen der Frankfurter Bürger_innenversammlung am 12. November 2015 im Römer konnte Frank Junker, Geschäftsführer der ABG, mal wieder pressewirksam behaupten, dass „die Gesellschaft moderat [vorgehe]. Die Mieten lägen mit 7,72 Euro 25 Prozent unter dem Frankfurter Durchschnittswert.“ (FR, 13.11.2015) Wie Junker auf diese Zahlen kommt bleibt aber weiterhin sein Geheimnis. Denn bei einer genauen … Continued
Das Desaster der Frankfurter Wohnungspolitik – oder: „the never ending story?“
Flugblatt vom 12. November 2015. Wurde an der Bürger_innenversammlung im Frankfurter Römer verteilt „Wir treiben als Stadt die Wohnbaulandentwicklung stark voran, stellen erhebliche Fördermittel für den Wohnungsbau zur Verfügung, erarbeiten Milieuschutzsatzungen und verpflichten Investoren im Rahmen neuer Bebauungsplanverfahren zum Bau von geförderten Wohnungen. Die ABG Frankfurt Holding flankiert unser Bestreben durch ihr starkes Engagement im … Continued
Update zur Aufwertungspolitik der ABG in der Rödelheimer Siedlung „Im Füldchen“
Sanierung in der Siedlung „Im Füldchen“ sorgt für erhebliche Verdrängung Reduktion der Wohneinheiten und erhebliche Mietsteigerungen Neu geförderter Wohnraum kompensiert Altbestand in keiner Weise Oberflächlich betrachtet mögen die Sanierungspläne der städtischen Wohnungsgesellschaft ABG in der Rödelheimer Siedlung „Im Füldchen“ durchaus prima erscheinen. Veralteter Wohnbestand aus den 60er Jahren, der teils von massiver Durchfeuchtung … Continued
Ostend: „Mehr als 18 Prozent mehr Miete“
FR: 19. Oktober 2015, Interview mit Sebastian Schipper geführt von Christoph Manus, Mehr als 18 Prozent mehr Miete „Stadtforscher Sebastian Schipper sieht das Ostend als einen Schwerpunkt der Gentrifizierung in Frankfurt – mit schnell steigenden Mieten und dem Zuzug zahlungskräftiger Bewohner. Im FR-Interview spricht er über die Verlierer der Aufwertung des Stadtteils.“ Das Ostend galt lange … Continued